Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Neuwieder Kindertollitäten versammeln sich zum Auftakt einer stimmungsvollen Session

Pünktlich vor Beginn der Karnevalsession konnte Oberbürgermeister Jan Einig Kindertollitäten des Neuwieder Stadtgebietes mit herzlichen Grußworten im Pfarrsaal der Kirche St. Matthias empfangen. In lockerer Atmosphäre - und noch in Zivil - kamen die närrischen Regenten mitsamt Hofstaaten auf Einladung der Stadt Neuwied dort zusammen.

Die Neuwieder Kindertollitäten zu Gast bei der Stadtspitze. (Foto: Stadt Neuwied)

Die jungen Karnevalisten stellten sich einander vor, wird man doch in den kommenden Monaten immer wieder, dann in vollem Ornat, auf den Veranstaltungen der Stadtteile gemeinsam singen, tanzen und schunkeln. Sogar gereimte Vorträge waren zu hören und der Oberbürgermeister freute sich über kleine Präsente. Gemeinsam mit ihm beglückwünschten Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann die Mädchen und Jungen zu ihren närrischen Ämtern. "Nun, da wir alle so lange auf die nahende Session warten mussten, wünsche ich euch eine unvergesslich tolle Zeit mit ausgelassener Stimmung und voller Freude und Freundschaft", richtete sich der Oberbürgermeister an die Kinder.



Nach zwei Jahren Pause ist die Vorfreude bei allen kleinen und großen Karnevalisten im Stadtgebiet riesig. In Engers regieren über den Nachwuchs Prinz Ben Schäfer und Prinzessin Luisa Frömberg, in Heimbach-Weis nehmen Prinz Jan Hartenfels und Prinzessin Franziska Becker das Zepter in die Hand, in Oberbieber ist Prinzessin Jasmin Elender bereit für ihren karnevalistischen Einsatz und in Irlich fiebern Prinz Moritz Jox und Prinzessin Annabelle Hof ihrer Regentschaft entgegen. Alle Nachwuchstollitäten werden dabei von ihrem jeweiligen treuen Hofstaat begleitet und unterstützt. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Buchholz: Betrunken gefahren, Fahrerflucht begangen und bei der Rückfahrt ertappt worden

Buchholz (WW). Laut Bericht der Polizei Straßenhaus passierte der Unfall im Begegnungsverkehr auf der L274 zwischen Oberscheid ...

Schon wieder: Erneuter Betrugsversuch via WhatsApp an Neuwieder Senior

Neuwied. Zurzeit häufen sich Betrugsversuche via Textnachrichten, Anrufen oder Mails, bei denen die Betrüger insbesondere ...

Neuwieder Bürger zeigten für Filmprojekt ihre Lieblingsplätze

Neuwied. Heimat kann gestaltet werden, betont die Stadt Neuwied und erklärt auch gleich, was es dafür braucht: Menschen, ...

Schockanrufe von Betrügern im Raum Linz

Linz. Zwei versuchte Betrugsdelikte sind der Polizei in Linz gemeldet worden. Eine 73-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann ...

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Region. Im Laufe des Vormittags löst sich der Nebel am heutigen Freitag, dem 11. November auf und die Temperaturen steigen ...

Versuchter Enkeltrickbetrug bei 84-jähriger Neuwiederin

Neuwied. Am Donnerstag (10. November) meldete sich die Tochter der 84-jährigen Frau, dass ihre Mutter Opfer eines versuchten ...

Werbung