Werbung

Nachricht vom 24.10.2022    

Online-Ratenkredit – worauf gilt es zu achten?

Insbesondere in Zeiten steigender Preise kommen viele Personen und Haushalte in finanzielle Bedrängnis. Oft werden deshalb Möglichkeiten gesucht, um finanzielle Engpässe zu überbrücken oder neue Anschaffungen zu finanzieren. Ratenkredite eignen sich hierfür meist am besten. Sie lassen sich bequem online abschließen, sind schnell verfügbar und bieten eine hohe Transparenz in den Kosten – und damit Sicherheit.

Foto Quelle: pixabay.com / nattanan23

Was ist ein Ratenkredit?
Ein Ratenkredit kommt immer dann infrage, wenn man kurzfristig Geld benötigt und in der Lage ist, dieses Geld langfristig wieder zurückzuzahlen. Bei einem Ratenkredit erhält der Kreditnehmer dabei den vollen Kreditbetrag auf einen Schlag und kann damit einen Engpass überbrücken oder eine Anschaffung finanzieren. Zwar gibt es manchmal auch eine Zweckbindung, oft steht einem der Betrag aber zur freien Verfügung. Eine Zweckbindung kann jedoch den Vorteil haben, dass in einem solchen Fall die Zinsen niedriger ausfallen, da dieser für den Kreditgeber eine Sicherheit darstellt. Bei einem Autokredit wäre dies etwa das Fahrzeug.

Die Rückzahlung erfolgt in festgelegten Raten über einen vorgegebenen Zeitraum, wobei ein Zins anfällt. Die Raten setzen sich aus Tilgungssumme und den Zinskosten zusammen. Entscheidend für die anfallenden Kosten ist der sogenannte effektive Jahreszins. Dieser gibt an, welche Kosten bei der Aufnahme und Rückzahlung insgesamt anfallen und ist damit ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl.

Seriösen Kreditanbieter finden
Die meisten Personen gehen für einen Kredit zu ihrer Hausbank. Das hat allerdings den Nachteil, dass diese oft keine kleinen Kreditsummen vergeben. Außerdem lassen sich die Kosten nicht vergleichen, sodass man schnell höhere Zinsen zahlt. Ferner dauert der Antrag länger und eignet sich kaum für Fälle, in denen das Geld kurzfristig benötigt wird. Besser ist es deshalb, einen Ratenkredit online zu beantragen. Das geht bequem von zu Hause und vom Computer aus. Ideal sind dafür Vergleichsportale wie Finanzcheck. Hier bekommen interessierte Personen mehrere Angebote und können sich das Angebot mit den besten Konditionen heraussuchen.

Es reicht, den Kreditbetrag, die gewünschte Laufzeit sowie den Verwendungszweck anzugeben. Anschließend können direkt die notwendigen persönlichen Angaben gemacht werden, um anschließend die Angebote angezeigt zu bekommen. Hat man sich für ein Angebot entschieden, kann man sich online identifizieren und den Vertrag ebenfalls online unterschreiben. Der gesamte Ablauf ist damit bequem von zu Hause aus möglich. Eine kostenlose Anfrage, ein unverbindliches Angebot sowie transparente Konditionen sorgen dabei für maximale Sicherheit.

Kreditaufnahme vorbereiten
Bevor man einen Ratenkredit aufnimmt, sollte man überprüfen, welche Anforderung man selbst erfüllen kann. Dafür sollte man sich vorbereiten. Anschließend fällt es leichter, aus der Auswahl den Kredit mit den passenden Konditionen auszuwählen. Wichtig ist das vor allem, damit man am Ende die monatlichen Raten auch ohne Schwierigkeiten zahlen kann. Deshalb sollten Kreditnehmer zuerst eine Haushaltsrechnung erstellen und schauen, wie viel Geld am Ende des Monats für die Rückzahlung übrigbleibt.

Ist das geklärt, kann man sich über die Kreditsumme Gedanken machen. Diese sollte hoch genug sein, damit man sich die Anschaffung leisten oder den Engpass überbrücken kann. Steht auch das fest, geht es darum, zu schauen, welche Laufzeit man sich leisten kann. Je länger diese ist, desto geringer sind die Raten. Insgesamt zahlt man dabei aber auch mehr Zinsen. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Gibt es 2023 ein Schützenfest in Raubach?

Raubach. Um die vorstehende Frage soll es in der anstehenden Mitgliederversammlung am 25. November um 19:30 Uhr in dem Vereinsheim ...

Vollsperrung der B 413 und K 119 wegen Jagd

Kreis Neuwied. Am Samstag, 5. November, findet im Forstrevier der Märkerschaft Dierdorf in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr eine ...

Zwei Millionen Kilowattstunden: SWN errichten Solaranlage in der Hafenstraße

Neuwied. Die Gaskugel in der Hafenstraße kennt wahrscheinlich jeder Neuwieder. Als Speicher hat sie ausgedient, aber auf ...

Westerwälder Rezepte - Süße Gespenster und salzige Spinnen für Halloween

Zutaten für Gespenster:
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe
130 Gramm Butter
60 Gramm Zucker
200 ...

Mit bunten Laternen durch die Straßen: Termine der Martinszüge in Neuwied und Stadtteilen

• Altwied: Samstag, 5. November, 18 Uhr Aufstellung Parkplatz vor der Burg zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer ...

Seit 25 Jahren für die Kinder im Puderbacher Land: Dagmar Höhner feiert Dienstjubiläum

VG Puderbach. Ebenfalls engagiert sich Dagmar Höhner seit vielen Jahren im Personalrat.
Bürgermeister Volker Mendel gratulierte ...

Werbung