Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Öffentliche Pflanzaktion in der VG Puderbach: Helfer gesucht!

Baumpflanzaktionen ermöglichen es, die notwendigen Waldfunktionen schnellstmöglich wiederherzustellen und klimaangepasste Mischwälder zu gestalten. Am 12. November findet anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Naturparks Rhein-Westerwald eine öffentliche Pflanzaktion in der Verbandsgemeinde Puderbach statt. Für diese werden aktuell Helfer gesucht.

(Symbolbild)

Puderbach. Gemeinsam mit der Unterstützung der Ortsgemeinde Puderbach, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Stiftung Wäller Hilfen sollen auf rund drei Hektar Fläche über 3.000 Bäume gepflanzt werden. Hierzu werden alle Interessierten und Pflanzbegeisterte herzlich eingeladen, selbst für den Waldschutz aktiv zu werden!

Kinder und Jugendliche können auch ohne ihre Eltern an der Pflanzaktion teilnehmen. Sie werden in diesem Fall von Helfern der Ortsgemeinde Puderbach betreut. Die Pflanzaktion beginnt mit der offiziellen Begrüßung durch den Zweiten Vorsitzenden, Landrat Achim Hallerbach, und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, um 10 Uhr. Für die Pflanzaktion sind drei Stunden eingeplant. Bei einem gemeinsamen Abschluss können sich die Teilnehmer mit einer warmen Suppe stärken.

Die Aufforstungsfläche befindet sich zwischen Puderbach, Steimel und Strunkeich. Bitte über Puderbach – Eichenstraße anfahren und im hohen Tal linker Hand parken, die Abfahrt erfolgt über Steimel. Der Weg wird ausgeschildert sein. Es kann nur ein begrenzter Bestand an Pflanzwerkzeug zur Verfügung gestellt werden, daher wird darum gebeten, bei Möglichkeit einen eigenen Spaten mitzubringen.



Aus organisatorischen Gründen wird darum gebeten, sich bis zum 8. November beim Naturpark Rhein-Westerwald unter der Telefonnummer 02631-9592838 oder via E-Mail (m.wetzel@naturpark-rhein-westerwald.de) anzumelden. Wenn Kinder oder Jugendliche ohne Eltern teilnehmen möchten, sollte dies bitte bei der Anmeldung mitgeteilt werden. Diese Anmeldungen werden an Patrick Rudolph von der Ortsgemeinde Puderbach weitergeleitet, der sich dann um die Betreuung kümmert. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDU

Region. „Das ist ein vernichtendes Urteil für die rheinland-pfälzische Kita-Politik von Ministerin Hubig. Noch vor der Einführung ...

Zwei junge Frauen randalierten nachts in Neuwied

Neuwied. Es handelte sich um zwei 21 und 22 Jahre alte Frauen, die angaben, auf dem Rückweg von einer Feier zu sein. Im Rahmen ...

An verwunschenem Ort durch die Geschichte reisen - Führung über den Alten Friedhof

Neuwied. Während einer Führung teilt K.D. Boden seinen großen Wissensschatz. Die Tour beginnt um 11 Uhr am Eingang des Friedhofs ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Flammersfeld. In der Abschlussrunde am Abend, wurde nochmal deutlich spürbar, wie dankbar die Betroffenen für den geschaffenen ...

Ladendiebstahl in Unkel durch Jugendliche - Mutter involviert

Unkel. Die hinzugerufenen Polizeibeamten der Polizei Linz fanden im Rucksack des 13-Jährigen neben den besagten Schuhen noch ...

Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Altenkirchen. Jörg Hohenadl liest aus "Westerwälder Wind trifft Schlesisches Himmelreich“. Das Buch war das Ergebnis eines ...

Werbung