Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

"Russisches Gesetz": Autor Vougar Aslanov liest in Neuwied

"Am 14. Dezember 1825 mussten die Truppen auf dem Senatsplatz in Sankt Petersburg dem neuen Zar Nikolaj I. Treue schwören. Die Anführer der geheimen Nordgesellschaft haben nun entschieden, das auszunutzen und am selben Tag dort den Aufstand durchzuführen." So lautet die Ausgangssituation des jüngsten Historienromans von Autor und Publizist Vougar Aslanov, der in der Stadtbibliothek gastiert.

Vougar Aslanov liest aus seinem Historienroman. (Foto: privat)

Neuwied. Der aserbaidschanisch-stämmige Schriftsteller lebt seit 1998 in Deutschland und verfasst neben Romanen, Erzählungen und Theaterstücken auch emotionale Aphorismen. Sein Werdegang ist beachtlich: Nach seinem Studium der Literaturwissenschaft in Aserbaidschans Hauptstadt Baku war Aslanov zwei Jahre lang Soldat der Sowjetarmee. Anschließend schrieb er für mehrere Zeitungen in Baku und gründete neben der Literaturzeitschrift Kompas auch die Informationsagentur Samt. 2008 in Deutschland angekommen, studierte der Autor Slawische Philologie sowie Theater- und Filmwissenschaften an den Universitäten Mainz, Gießen und Frankfurt am Main.

Als freier Schriftsteller und Publizist veröffentlicht Aslanov seit 2000 unter anderem in Zeitungen wie Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, taz sowie in Kulturaustausch - Zeitschrift für internationale Perspektiven. Sein Erzählband "Auf den Baumwollfeldern" erschien 2007 im Wostok Verlag, 2012 folgte der Roman "Die verspätete Kolonne". "Die unglaubliche Geschichte von Malik Mammad und andere aserbaidschanische Märchen" gab der Größenwahn Verlag 2016 heraus.



Die StadtBibliothek Neuwied bietet Bürgern regelmäßig literarische Veranstaltung an. Zur Autorenlesung aus Aslanovs aktuellstem historischen Roman "Russisches Gesetz" lädt die StadtBibliothek alle Literaturinteressierten am Donnerstag, 10. November, gemeinsam mit dem Seniorenbeirat Neuwied ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter Telefon 02631 802 700 wird allerdings gebeten, da die Plätze (auch wegen Corona) beschränkt sind. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge dezentral unterbringen? CDU Rheinbreitbach bringt Antrag in den Rat ein

Rheinbreitbach. Die Unterbringung von Flüchtlingen im Bürgersaal halten die Christdemokraten nur für eine befristete Übergangszeit ...

Erinnerungen in Stein gemeißelt: Steinmetz-Workshop für trauernde Jugendliche

Neuwied/Koblenz. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Liebe und Erinnerungen an einen verstorbenen Menschen in Stein ...

Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater informieren am 4. November

Neuwied. Als eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz hat Neuwied bereits Ende der 1990er Jahre aktive Senioren in der ...

Großer Bahnhof für Andrea Reiprich: Landrat empfängt Bundeskönigin der Schützen

Neuwied. Stilvoll von Jagdhornbläsern des Hegerings 1, Neuwied, begleitet, zog die 1. Bundeskönigin im Bund der Historischen ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet sieben Todesfälle nach

Kreis Neuwied. Verstorben sind laut Kreisverwaltung eine Frau aus Vettelschoß (Jahrgang 1930, gestorben Ende Juli), ein Mann ...

Damit beim nächsten Sturm nicht der Versicherungsschutz davonfliegt: Obermeister der Dachdeckerinnung gibt Tipps

Kreis Neuwied. Entsteht an einem Auto ein Totalschaden durch Unfall oder Unwetter, ersetzt die zuständige Versicherung den ...

Werbung