Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

VR Bank Rhein-Mosel spendet 5.000 Euro an die Tafel Neuwied

Erst Corona, jetzt steigende Energie- und Lebenshaltungskosten: Die vergangenen Jahre waren von vielen Herausforderungen geprägt. Da ist es umso schöner, dass es verlässliche Partner gibt, die Hilfe anbieten. So zum Beispiel der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg samt angeschlossener Tafel. Die VR Bank Rhein-Mosel unterstützt deren Arbeit nun mit einer Spende von 5000 Euro.

Vorstand Michael C. Kuch (links) und der Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein der VR Bank, Christian Kehr (rechts), haben eine Spende in Höhe von 5.000 EUR an die Verantwortlichen der Neuwieder Tafel übergeben. (Foto: VR Bank Rhein-Mosel)

Neuwied. 35 meist ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich darum, dass Menschen in finanziellen Schwierigkeiten ein wenig Luft zum "Durchatmen" bekommen und unterstützen sie mit Lebens- und Haushaltsmitteln. "Als gemeinnützige Organisation sind wir sehr stark auf die Unterstützung regionaler Partner und ehrenamtlicher Helfer angewiesen", fasst Elisabeth Adrian, Ansprechpartnerin des Caritasverbandes und zuständig für die Tafel Neuwied, die Herausforderungen zusammen. "Daher helfen uns Spenden wie die der VR Bank Rhein-Mosel, um die steigenden Betriebsausgaben auffangen zu können."

"Wir sind den Mitarbeitern der Tafel Neuwied sehr dankbar für ihr unermüdliches Engagement", so Vorstand Michael C. Kuch. "Für uns als regionale Genossenschaftsbank ist es selbstverständlich, in caritativen und sozialen Anliegen zu unterstützen."

(Pressemitteilung VR Bank Rhein-Mosel)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Wochen: Tag der offenen Tür im Integrationpoint Neuwied

Neuwied. Bei einem Tag der offenen Tür konnten alle Interessierten sich das Angebot unverbindlich und niederschwellig erklären ...

Charity Walk in Neuwied: 2000 Euro kamen zusammen

Neuwied. Beim Charity Walk war unter anderem der Beigeordnete Ralf Seemann als Vertreter der Stadt dabei. Die Gesamtspendensumme ...

Pflanzaktion: Unkeler Einwohner gründen "Bürgeraktion Streuobstwiese"

Unkel. Am Samstag, 19. November 2022 geht es mit der Pflanzaktion dann konkret ins Grüne: Treffpunkt ist um 11 Uhr der Fußweg ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Heimbach-Weis. Auch das Stellvertretenden-Duo, bestehend aus Stadtratsmitglied Janick Helmut Schmitz und Silke Dietl wurde ...

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Region. Sie rückten dabei zu einer festgelegten Zeit in ihrer Heimat aus und trafen nach und nach am Sammelort ein, wo sie ...

"Schön bunt!" - Bildkalender für 2023 zeigt das alte Linz in Farbe

Linz. Besonders eindrucksvoll ist das um 1860 entstandene Titelbild, auf dem der Fotograf das Linzer Stadtpanorama in jener ...

Werbung