Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2022    

Bürgerworkshop: Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für Roßbach/Wied erstellen

Wie soll das Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für Roßbach/Wied aussehen? Die Ortsgemeinde mit Ortsbürgermeister Thomas Boden lädt die Bürger zum Mitmachen im Bürgerworkshop am Dienstag, 11.Oktober, um 18 Uhr in der Wiedhalle ein.

(Symbolfoto)

Roßbach / Wied. Ausgehend von den schrecklichen Ereignissen an der Ahr hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vorsorglich die Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts für die Ortsgemeinden Breitscheid, Datzeroth, Hausen, Niederbreitbach, Roßbach und Waldbreitbach in Auftrag gegeben. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Aufstellung dieses Konzeptes mit 90 Prozent. Die restlichen 10 Prozent trägt die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Im Rahmen dieses Verfahrens sollen auch Bürger vor Ort am Verfahren beteiligt werden. „Ich begrüße dies sehr und darf daher auf den Workshop-Termin der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hinweisen“, so Ortsbürgermeister Thomas Boden. Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit den Risiken und die Unterstützung an der Erarbeitung möglicher Maßnahmen, während und im Nachgang eines Starkregen- und/oder Hochwasserereignisses. Die fachliche Begleitung des Abends erfolgt durch das Ingenieurbüro Björnsen, Beratende Ingenieure GmbH aus Koblenz. „Roßbach war schon häufiger durch die Überflutung der Wied, aber auch schon einmal in den Jahren 1967/1968 durch die Überflutung von Membach und Maßbach von extremen Hochwasserereignissen betroffen. Dies ist also auch für Roßbach ein extrem aktuelles und wichtiges Thema“, so der Ortsbürgermeister. (PM)








Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bei der "Unkeler Kreativ" zeigen 26 Hobby-Kunsthandwerker ihre Arbeiten

Unkel. "Es ist einfach nur schön, dass wir heute nach einer langen Pandemie-Zwangspause wieder gemeinsam die Ausstellung ...

Herbstlicher Bauern- und Gourmetmarkt lockt viele Besucher nach Neuwied

Neuwied. Entsprechend gut war die Stimmung bei Händlern und Besuchern. Die Pflanzenverkäufer, die zum Teil mit Blumenzwiebeln ...

Aktualisiert: Brand im Außenbezirk von Pleckhausen – Mehrere freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Pleckhausen. Entsprechend dem Einsatzstichwort wurde auch der Rettungsdienst alarmiert. In dem engen Tal gab es wenig Bewegungsfläche ...

Mundartstammtisch Niederbieber startet wieder

Neuwied-Niederbieber. Der Verein Niederbieberer Bürger freut sich auf viele Plattschwätzer und Nichtplattschwätzer. Das Tragen ...

Zeugin bestätigte, dass 74-Jähriger vor ihren Augen onanierte – Prozess beim Landgericht Koblenz wird fortgesetzt

VG Asbach/Koblenz. Die Zeugin bestätigte den Tatvorwurf der Staatsanwaltschaft
Zum heutigen Termin (7. Oktober 2022) wurde ...

Zensus 2022: Wiederholungsbefragung läuft

Kreis Neuwied. Das entspricht rund vier Prozent der Befragten der Haushaltebefragung und der Wohnheimbefragung. Diese Wiederholungsbefragung ...

Werbung