Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Aufgeschobenes Konzert mit der "Langley Boys Music Group" aus Bromley am 16. Oktober

Im Oktober geht das Orchester „Langley Boys Music Group“ aus Neuwieds Partnerstadt Bromley in England auf Europa-Tournee und macht dabei natürlich Station in der Deichstadt. Am Sonntag, 16. Oktober, spielt das Orchester mit Chor ab 17 Uhr in der Aula der Rudolf-Steiner-Schule in Neuwied-Niederbieber. Der Eintritt ist frei.

Neuwied. Die musikalische Reise der jungen Musiker sollte schon vor zwei Jahren stattfinden, wurde aber wegen der Corona-Pandemie immer wieder verschoben. "Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dieses Orchester mit Chor jetzt in Neuwied begrüßen zu können. Versäumen Sie nicht, das mit Schwung und Esprit dargebotene Konzert unbedingt zu besuchen", macht die Vorsitzende des Neuwieder Freundeskreises, Inge Gütler, auf dieses Konzertereignis aufmerksam.

Die Zusammenstellung des abwechslungsreichen Repertoires hat der Musikdirektor und Dirigent David Bullen übernommen, der natürlich auch das Dirigat des Orchesters innehat.
Wie allgemein bekannt ist, überzeugt das britische Orchester durch seine unbedingte Qualität und einem hohen musikalischen Niveau. Viele der jungen Musiker streben eine internationale musikalische Karriere an und beweisen somit auch bei ihrem Konzert in Neuwied-Niederbieber ihren Standard.



Als Termin für dieses Konzert der Langley Boys Music Group ist Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr bei kostenfreiem Eintritt vorgesehen. Ort des musikalischen Ereignisses ist die Aula der Waldorfschule (Rudolf Steiner Schule) in der Augustenthaler Str. 25 in Neuwied-Niederbieber. „Musik überwindet Grenzen und verbindet Menschen und Nationen“, so soll der Titel des Konzertes lauten, zu dem der Freundeskreis Bromley-Neuwied auf viele Besucher hofft. (PM / jüg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Samira Mujezinovic verteidigt Deutschen U21 Meistertitel in Karate

Region. Die beiden Starter Samira Mujezinovic und Mariel Weiler vom KSC Karate Team konnten auf der Deutschen Meisterschaft ...

Westerwaldwetter: Gefahr von Bodenfrost am Wochenende

Region. Nach einigen kühlen und wechselhaften Wochen konnte sich in den letzten Tagen ruhiges und wärmeres Altweibersommerwetter ...

Aktionstag bringt Heddesdorfer Kita-Kinder in Bewegung

Neuwied. Auf dem Sportplatz angekommen, gab es für die Kinder aus der katholischen Kita Liebfrauen, der evangelischen Kita ...

Bluesfreunde Neuwied organisieren dritten Blues Summit

Neuwied. Musik entfaltet ihre volle Kraft erst durch das Liveerlebnis. Corona hat in dieser Beziehung auch den Bluesfreunden ...

Löschzug Hausen: Richtfest für neues Feuerwehrhaus gefeiert

Hausen. In nur fünf Monaten wurde der Rohbau des Feuerwehrhauses in konventioneller Bauweise erstellt. Nach derzeitigem Stand ...

Neuer Vorstand der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft gewählt

Waldbreitbach. Schwester Edith-Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, wurde Ende September ...

Werbung