Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied: Alexandra Rünz folgt Jürgen Müller

Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte nun offiziell Alexandra Rünz. Die 31-Jährige aus Kettig ist die Nachfolgerin des scheidenden städtischen Wirtschaftsförderers Jürgen Müller. Müller war mehr als drei Jahrzehnte die treibende Kraft in der Wirtschaftsförderung der Deichstadt und geht zum 1. Oktober in den verdienten Ruhestand.

Oberbürgermeister Jan Einig (rechts) begrüßte nun offiziell Alexandra Rünz, die Jürgen Müller (links) nachfolgt. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Zuvor hatte der Fachmann noch Gelegenheit, seine Nachfolgerin, die bereits seit dem 1. August für die Stadtverwaltung tätig ist, intensiv in sein Geschäftsfeld einzuarbeiten. Rünz, die eine Ausbildung zur Bankkauffrau absolvierte, anschließend Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Koblenz studierte und mehrere Jahre im Marketing tätig war, konnte so bereits wichtige Akteure und Institutionen des Neuwieder Wirtschaftsleben kennenlernen.

Eine Tatsache, die OB Einig freut. „Ich bin froh darüber, dass wir einen fließenden Übergang gewährleisten und so Kontinuität auf einem wichtigen Feld garantieren konnten“, betont er. Der Oberbürgermeister dankte Müller für sein großes Engagement, aufgrund dessen es zu mehreren großen Gewerbeansiedlungen kam. Alexandra Rünz sieht weiteres Potenzial in Neuwied und freut sich darauf, ihre Kontakte auszubauen. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 02631 802 358 oder E-Mail an aruenz@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Tabula Rasa - Jetzt wird's sauber": Schüler sammeln zwei Tonnen Müll

Kreis Neuwied. Es ist nicht nur streng verboten, es ist auch völlig unnötig: Im Kreis Neuwied können alle Bürger Sperrmüll ...

Nachträge und Anträge im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Werkleiter Dirk Muscheid erläuterte dem Rat die Zahlen aus dem Nachtragshaushalt. Im Laufe des Jahres ergeben ...

Pilze erfreuen uns im Herbst mit ihren Fruchtkörpern

Region. Dass der prächtige Fliegenpilz dagegen giftig ist, weiß jedes Kind. Mehr als eine Handvoll Pilzarten kennt jedoch ...

"Bewusstsein macht stark!": Selbstverteidigung in der Grundschule Marienschule Breitscheid

Breitscheid. Anja Borchers, Pädagogin und Trainerin für Gewaltprävention, thematisierte zu Anfang die Körpersprache wie Haltung, ...

L`apéritif beeindruckt als neue Location am Marktplatz Neuwied

Neuwied. Mit dem l´apéritif gibt es erstmalig eine Lokalität in der Region, die portugiesische und französische Gerichte ...

Handwerkskammer Koblenz ehrte verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Koblenz. Doch in diesem Jahr war Gott sei Dank wieder alles beim Alten und so konnte die HwK die Altmeister aus allen Handwerksbereichen ...

Werbung