Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Löwengeburtstag im Zoo Neuwied: Spannung, Spiel und was zum Futtern

Am Vormittag des 21. Septembers herrscht so gar kein Festtagswetter im Zoo Neuwied: Die Löwenanlage liegt in trübem Dunst, und es ist herbstlich kühl. "Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem alles für die Party vorzubereiten - schließlich wird man nur einmal Eins!" Die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore hatten Geburtstag.

Wenn Löwen nur große Katzen sind... (Fotos: Zoo Neuwied)

Neuwied. Katharina Meise, stellvertretende Revierleiterin des Raubtierreviers, ist hoch motiviert, und ergänzt: "Und da das aller Voraussicht nach der einzige Geburtstag ist, den sie hier bei uns verbringen, wollen wir den zu einem ganz besonderen Erlebnis machen." Die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore warten im Löwenhaus zusammen mit ihren Eltern mehr oder weniger geduldig darauf, dass die Tierpfleger ihre Arbeit im Gehege beenden und sie herauslassen.

Doch die lassen sich Zeit: Mit tatkräftiger Hilfe von mehreren Auszubildenden werden besondere Leckerbissen liebevoll in Kartons und Pappröhren verpackt, in Säcke gestopft oder in Spielbällen versteckt. Diese werden dann überall in der Anlage verteilt - nicht nur auf dem Boden. "Wir geben uns richtig Mühe beim Platzieren der Geschenke", ächzt die Tierpflegerin, die auf einem Kletterbaum balanciert und einen schweren Pappkarton über Kopfhöhe zwischen den Ästen einklemmt. "So müssen die Tiere sich ihr Futter erarbeiten, und sind durch diese Herausforderung körperlich und auch geistig gut beschäftigt."



Arbeiten für die Geschenke
Ein paar Minuten später sind alle Geschenke verteilt, und die Mitarbeiter verlassen das Löwengehege. Meise prüft als Verantwortliche sorgfältig, dass alle draußen sind, und schließt dann zweimal ab. "Jetzt kommt der große Moment", sagt sie und verschwindet im Löwenhaus, von wo aus sich die schweren Metallschieber bedienen lassen, die die Innenräume vom Außengehege trennen. Sekunden später öffnen sie sich, und Kater Schröder drängt heraus, dicht gefolgt von Löwin Zari. Erst dann folgen Alore und ihre Brüder Malik und Thabo. Aber dann gibt es kein Halten mehr: Zu verlockend duftet es aus den zahlreichen Päckchen. Mutter Zari ist mit mindestens ebenso großem Appetit dabei wie ihre Sprösslinge.

"Das ist ein bisschen, wie wenn man einem Kind ein Überraschungsei schenkt", vergleicht die Tierpflegerin. "Die Spannung und Vorfreude beim Auspacken sind mindestens genauso schön wie der leckere Inhalt. Und - da sind auch Löwen einfach typisch Katze - mit den Kartons spielen die drei Halbstarken auch gerne." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Elvis in the (Boots)House! Neuwied erinnert sich musikalisch an den "King"

Neuwied. HP Robiller will seine musikalische Hingabe als "Elvis" als eine Huldigung und Ehrerweisung für den König des Rock'n'Roll ...

Zweiter Hof- und Gartenflohmarkt in ganz Heimbach-Weis

Neuwied-Heimbach-Weis. Organisiert wird die Aktion vom gemeinnützigen Verein ReThink, auf dessen Webseite im Vorfeld eine ...

Im Dialog Wege zum Frieden finden: Interkulturelle Wochen in Neuwied bis 5. Oktober

Neuwied. Das Team „Starke Nachbar_innen“ und das „Café Asyl“ laden für Mittwoch, 28. September, Menschen mit und ohne Fluchtbiographie ...

Unterstützung für die Kinderhilfe Tschernobyl: Krankenhaus Dierdorf/Selters spendet Betten

Selters. Organisiert wurde der Transport von Christel und Hans-Peter Weißenfels von der Hilfsorganisation Kinderhilfe Tschernobyl, ...

Wallmenrother Muhlau: Spatenstich für Klärschlamm-Großprojekt

Wallmenroth/Kreis Altenkirchen. In Zeiten, in denen Bund, Länder und Gemeinden finanziell zu knapsen haben, zeigt ein Projekt, ...

Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Koblenz. Zum ersten Lehrgangstag wurden die neuen Auszubildenden unter anderem im Bauzentrum Koblenz von den Ausbildungsmeistern ...

Werbung