Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

Erste Neuwieder Sportkonferenz war ein voller Erfolg

Zur ersten Neuwieder Sportkonferenz hatten Bürgermeister Peter Jung und das Amt für Schule und Sport in den Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs eingeladen. Mehr als 50 Vertreter aus Vereinen und Schulen, der Politik und Verwaltung fanden sich ein, die komplette Vielfalt der Neuwieder Sportlandschaft war vertreten.

Teilnehmer und Veranstalter freuten sich über die gute Resonanz zur ersten Neuwieder Sportkonferenz. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Vorträge und aktuelle Informationen: Das stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. So stellten Sportkreisvorsitzender Mike Leibauer, Maximilian Vohl, Vorsitzender vom Team Bananenflanke, das sich für die Inklusion gehandicapter Kinder einsetzt, und der Bewegungsmanager des Kreises, Stefan Puderbach, ihre Projekte vor. Das städtische Sportamt lieferte aktuelle Informationen unter anderem zur Sportstättenentwicklung und berichtete von der Einführung einer neuen Belegungssoftware für Sportstätten. Das Jugendamt informierte über die neue Online-Plattform, „up2date.neuwied“, mit der Sportvereine gezielt Jugendliche ansprechen können. Zudem rückte die Verwaltung auch die Special Olympics World Games und das damit verbundene Host-Town-Programm 2023 in den Fokus, an dem die Stadt Neuwied beteiligt ist.

Workshops für eigene Ideen
Doch die Teilnehmenden waren nicht nur passive Zuhörer, in drei Workshops konnten sie selbst ihre Vorstellungen und Ideen zur Sportstadt Neuwied entwickeln. In den Arbeitsgruppen „Sport verbindet – Inklusionsmöglichkeiten im Sport“, „Player in Neuwied vernetzen – nicht gegeneinander sondern miteinander“ und „Was braucht der Neuwieder Sport, damit die Arbeit der Ehrenamtlichen erleichtert wird“ erarbeiteten sie viele Impulse und loteten Verbesserungspotenziale aus.



„Nach der Veranstaltung haben wir ein sehr positives Feedback der Teilnehmer erhalten“, freut sich Schul- und Sportamtsleiterin Sandra Thannhäuser. „Viele sprachen von einer sehr gelungene Veranstaltung“, ergänzt ihr Stellvertreter Sven Stühn. „Sie wird im kommenden Jahr auf jeden Fall wiederholt.“ Für Bürgermeister Peter Jung hat die Veranstaltung auch den Zweck des besseren Kennenlernens der Akteure untereinander erfüllt. Er hofft darauf, dass diese sich in Zukunft enger vernetzen, um den Sport mit all seinen positiven Aspekten noch intensiver in das Licht der Öffentlichkeit zu stellen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Über 100 engagieren sich ehrenamtlich: Neuwieder Hospizverein zählt 378 Mitglieder

Kreis Neuwied. Ingrid Schweizer und Ingrid Steyer wurden einstimmig als Beisitzerinnen in das Gremium gewählt. Vorsitzender ...

"Deichstadtvolleys": Deutsch-belgisches Trainingswochenende in Neuwied

Neuwied. Die sehr sympathischen Gäste aus dem Nachbarland, hier dem Norden Flanderns, hatten sowohl mit der Teilnahme am ...

Vier Bands treten auf: Neuwieder Big House zeigt ein Herz für die Musikszene

Neuwied. Diese Reihe wurde initiiert von der Band "Farewell Spit", die mit großartiger Liveshow und mitreißender Rockmusik ...

Ein neues E-Auto für die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar

Bendorf/Vallendar. Die Ökumenische Sozialstation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Personen mit altersbedingten Einschränkungen ...

Oktoberfest der HwK Koblenz: Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Koblenz. Mit nur sieben Schlägen beim traditionellen Fassanstich eröffnete die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin ...

Neuwieder Prinzenteam startet durch: Proklamation im Heimathaus

Neuwied. Die Gäste dürfen sich auf Akteure von Nah und Fern freuen und natürlich auf ein motiviertes und schon jetzt völlig ...

Werbung