Werbung

Nachricht vom 12.09.2022    

Keine Glasfaser für Woldert? Gemeinde fühlt sich von der Deutschen Glasfaser abgehängt

Die Wolderter fühlen sich buchstäblich abgehängt: Nach der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser für den Ausbau des Glasfasernetzes im Puderbacher Land hat die Gemeinde zwar die geforderte Vertragsquote von 33 Prozent der Haushalte erreicht. Trotzdem fühlt sich die Gemeinde "im Regen stehengelassen", denn ob der versprochene Ausbau kommt, ist fraglich.

(Symbolfoto)

Woldert. Der Wolderter Ortsbürgermeister Volker Otto ist sauer: "Seit März diesen Jahres mit Abschluss der Kooperationsverträge wurde in allen Ortsgemeinden immer wieder kommuniziert, dass 33 Prozent der Haushalte zum kostenlosen Ausbau erforderlich sind, um am Glasfaserausbau teilnehmen zu können. Woldert hat die erforderliche Zielquote erreicht. Nun kam Mitte August die Deutsche Glasfaser mit einer faustdicken Überraschung für die Bürger aus Woldert um die Ecke." Denn plötzlich gibt es in Woldert nur einen Ausbau, wenn in Puderbach die Zielquote auch erreicht wird. "Technische und kommerzielle Abhängigkeiten" an Puderbach werden als Begründung angebracht. "Man kann Woldert auch an Hanroth oder Steimel mit anschließen, da sehe ich kein Problem und auch keine höheren Kosten für die Deutsche Glasfaser", so Volker Otto.

Für den Ortsbürgermeister ist das "ein unglaublicher Vorgang", hat er doch immer wieder auf Nachfrage der Bürger für den Vertragsabschluss geworben und auch bestätigt, dass bei der Zielerreichung ein Ausbau stattfinden wird. Die Enttäuschung ist groß und die Hoffnung, dass Puderbach die Zielquote erreichen wird, sehr gering. Zuletzt hatte die Deutsche Glasfaser noch verkündet, dass in Puderbach zwar die Fristen für die Nachfragebündelung verlängert wurden, aber immer noch mindestens 50 Verträge zum Erreichen der Mindestquoten fehlen. Der NR-Kurier hatte unter anderem hier berichtet.



Volker Otto fordert die Verbandsgemeinde und auch die Kreisverwaltung auf, sich für die Belange der Bürger von Woldert einzusetzen. "Und von der Deutschen Glasfaser erwarten wir umgehend Klarheit und kein weiteres Vertrösten. Man kann uns doch nicht im Regen stehen lassen!" (PM / agoe)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"KiJub" sagte "Bonjour": Abenteuerliche Tage in Südfrankreich erlebt

Neuwied/Cevennen. Die zweiwöchige Jugendfreizeit des "KiJub" führte in den sonnigen Süden Frankreichs, in den Cévennen-Naturpark ...

Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Grünen beglückwünschen Frank Becker (FWG)

Linz am Rhein. Der NR-Kurier hat über die Wahl hier berichtet. Der Grüne Ortsverband beglückwünscht Becker nun zu seiner ...

Fröhliches Fest mit Jedermannslauf rund ums Heinrich-Haus in Engers

Neuwied-Engers. Nachdem das traditionelle Sommerfest coronabedingt in 2020 komplett ausfallen musste und im vergangenen Jahr ...

Ausstellung: "Der Osten trifft den Westen" in der Neuwieder Galerie "Meer! Kunst!"

Neuwied. "Die Bilder von Huang Qun stellen eine faszinierende Kombination neu interpretierter klassischer chinesischer Tuschemalerei ...

Kurt Milad als Neuwieder Kreisjagdmeister wiedergewählt

Kreis Neuwied. Es ist die zweite Amtszeit für Kurt Milad. Die Amtszeit des Kreisjagdmeisters beträgt fünf Jahre und beginnt ...

Der Vergangenheit auf der Spur: Erfolgreicher "Tag des offenen Denkmals" in Bendorf

Bendorf. Auf dem Denkmalareal Sayner Hütte lud der Freundeskreises Sayner Hütte gemeinsam mit dem Förderkreis Rheinisches ...

Werbung