Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Faire Woche im Kreis Neuwied: Vielfältige Angebote

Die Faire Woche wird seit 2001 jedes Jahr in den letzten zwei Septemberwochen durchgeführt. Sie ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Auch in Neuwied gibt es schon seit vielen Jahren Aktionen in der Fairen Woche, die von der Lokalen Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied organisiert werden.

(Symbolbild)

Kreis Neuwied. Veranstaltet wird die Faire Woche von dem Forum Fairer Handel in Kooperation mit TransFair und dem Weltladen Dachverband. Auch der Kreis Neuwied wird viele Veranstaltungen anbieten. So veranstalten dieses Jahr die Steuerungsgruppen der „Fairtrade-Stadt“ und des „Fairtrade-Landkreises“ Neuwied erstmalig eine Stadtrallye durch die Neuwieder Innenstadt. An acht Stationen finden die Teilnehmer jeweils eine Frage und die passende Antwort. Auf dem Rallyepass (erhältlich in der Tourist-Information Neuwied oder hier im Internet) sind die Stationen verzeichnet. Wer ihn ausfüllt und bei der Tourist-Info (Marktstr. 59) bis zum 30. September abgibt, hat die die Chance auf einen von zehn Gewinnen.

Zudem findet am Samstag, 17. September, von 10 bis 13 Uhr ein Faires Bürger Frühstück in der Linzer Mittelstraße statt. Es werden kostenfrei fair gehandelte Produkte wie Kaffee, Tee, Säfte, Brotaufstriche und Produkte des Weltladen Linz angeboten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Des Weiteren wird am Mittwoch, 22. September, um 20 Uhr im Metropolkino im Rahmen der Minski-Reihe (Mittwochs ins Kino) der Film „But beautiful“ gezeigt. Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Erwin Wagenhofer macht sich auf die Suche nach Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, eine zukunftsfähige Welt zu gestalten. In dem Film erlebt der Zuschauer Frauen ohne Schulbildung, die Solaranlagen für Dörfer auf der ganzen Welt bauen, Perma-Kulturanbauer, die auf La Palma Ödland in Grün verwandeln und einem österreichischen Förster, der die weltweit gesündesten Häuser entwickelt hat. Eintritt: 7 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Schüler und Juleica-Inhaber.

Fragen zur Fairen Woche beantworten Gabi Schäfer, gabi.schaefer@kreis-neuwied.de, 02631 803 650, und Alena Linke, alinke@stadt-neuwied.de, 02631 802 639 wenden.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Besuchs-Café Bad Honnef sucht ehrenamtliche Unterstützer

Bad Honnef. Das Besuchs-Café ist eingerichtet in kindgerechten Räumen und wird durch geschulte und hilfsbereite Ansprechpartnerinnen ...

Eröffnungsfeier der Kita Strünzer Pänz in Linz

Linz. Stadtbürgermeister Dr. Faust betont, dass die Ausschüsse und der Rat der Stadt vor vier Jahren die richtige Entscheidung ...

Besuch im Rheinbreitbacher Pflanzenparadies von Tahsin Es

Rheinbreitbach. Der OGV-Vorsitzende Norbert Buchbender hatte die Besichtigung organisiert. Obwohl mehrere Gruppen gebildet ...

Vettelschoß: PKW landet auf dem Dach - Fahrerin leicht verletzt

Vettelschoß. Die Fahrerin kollidierte mit der Schutzplanke und schleuderte quer über die Fahrbahn. Hierdurch wurde das Fahrzeug ...

Kursangebote in Linz: "Kinder trauern anders" und "Näh-Workshop für Kinder"

Linz. Wie Kinder mit dem Thema Abschied, Tod und Trauer umgehen, hängt wesentlich vom Alter und dem Entwicklungsstand des ...

Herbstvorbereitungen bei den Schildkröten Carmen und Robert im Zoo Neuwied

Neuwied. Verständlich, denn es handelt sich um einen unbezahlten Job ohne freie Tage. „Unbezahlt trifft es nicht so ganz, ...

Werbung