Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Antwort auf "den Ruf Gottes": Auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Fanziskanerinnen binden

Schon seit vielen Jahren ist Claudia Helbing den Waldbreitbacher Franziskanerinnen eng verbunden. Anfang September, am Namenstag der seligen Rosa Flesch, der Gründerin der Ordensgemeinschaft, versprach Claudia Helbing, sich auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zu binden.

Claudia Helbing (Mitte) versprach, sich als Assoziierte auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zu binden. (Foto:

Waldbreitbach. Vor sechs Jahren gab sie erstmals ihr Versprechen, als assoziierte Schwester leben zu wollen. Vor drei Jahren erneuert sie dieses Versprechen. In dieser Zeit reifte ihr Entschluss, dass sie für immer in der Spiritualität des heiligen Franziskus und der seligen Mutter Rosa Flesch leben möchte. Dabei ist ihr die Zugehörigkeit zur Ordensgemeinschaft als assoziierte Schwester wichtig.

„Mit diesem Schritt geben Sie Ihre Antwort auf den Ruf Gottes und Zeugnis von der Hoffnung, die uns alle trägt“, sagte Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar. „Dafür danken wir Ihnen und Gott.“ Als Zeichen der besonderen Verbundenheit mit der Gemeinschaft überreichte Schwester Edith-Maria Claudia Helbing das Kreuz der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.



Sechs weitere Frauen haben sich schon vor einigen Jahren den Waldbreitbacher Franziskanerinnen angeschlossen. Sie alle sind seit vielen Jahren eng mit den Ordensschwestern verbunden. Sie nahmen an Exerzitien in Waldbreitbach teil. Es entwickelten sich geistliche Begleitungen. Den sechs Frauen gemeinsam war die Sehnsucht nach mehr Verbindlichkeit in der Beziehung zur Ordensgemeinschaft. Das wurde möglich, als die Generalleitung 2009 die Gemeinschaft für interessierte Laien öffnete. Seitdem können sich assoziierte Mitglieder den Waldbreitbacher Franziskanerinnen anschließen. Auch für Claudia Helbing ist das der Weg, um ihre Verbundenheit mit der Ordensgemeinschaft zu vertiefen und zu leben. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


"Wieder-Kennenlern"-Charakter beim Sommerbrunch in der Kita Rheintalwiese

Neuwied. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kita-Leiterin Olga Agoro wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Das gemütliche ...

Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Neuwied. Sturmböen waren bereits durch die Innenstadt gezogen und hatten die Aufbauarbeiten verzögert, als endlich die Entwarnung ...

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Puderbach. Leulleik appellierte an Eltern zur Mitwirkung am schulischen Leben, da diese nachgewiesenermaßen mit einer erhöhten ...

Gesangverein Engers unterwegs in der Eifel

Neuwied. Um 10 Uhr ging es mit dem Busunternehmen Runkel zur ersten Station, der im Jahre 1093 gegründeten Benediktinerabtei ...

Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle Heimathaus

Neuwied. Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze Generationen. Das Theater Liberi lässt ...

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Neuwied. Jede Menge Abfall, 32 Altreifen, Kleinelektrogeräte, Kippen, Plastik, sogar Sofas und Stühle wurden von den etwa ...

Werbung