Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Gesetzlich verpflichtend: Stadt Neuwied muss einen Mietspiegel erstellen

Am 1. Juli trat das Mietspiegelreformgesetz in Kraft. Es verpflichtet Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern zur Erstellung eines Mietspiegels, so auch Neuwied mit seinen knapp 67.000 Einwohnern. Der Stadtrat hat somit die Verwaltung beauftragt, einen qualifizierten Mietspiegel zu erstellen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Ein Mietspiegel ist eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete. Es wird ermittelt, wie hoch der Mietzins für miteinander vergleichbaren Wohnraum in den vorangegangenen sechs Jahren war. Verglichen werden die üblichen Mieten für Wohnungen oder Mietshäuser ähnlicher Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. Auch Faktoren wie die Energieeffizienz spielen hierbei eine Rolle. Der qualifizierte Mietspiegel soll als verlässliche und belastbare Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter bei der Bestimmung des angemessenen Mietzinses dienen.

Um den Mietspiegel für Neuwied zu erstellen, werden zufällig ausgewählte Personen angeschrieben. Sie erhalten einen Fragebogen, dessen Beantwortung gemäß Mietspiegelreformgesetz §2 verpflichtend ist. Die Befragung und Auswertung übernimmt im Auftrag der Stadtverwaltung Neuwied das EMA-Institut für empirische Marktanalysen. Die Daten können entweder mittels des kostenfreien Rückumschlags oder online an das EMA-Institut übermittelt werden.



Der Gesetzgeber sieht für die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels neun Monate ab dem Beginn der Befragung vor. Die Stadtverwaltung Neuwied rechnet mit der Veröffentlichung ihres Mietspiegels im Frühjahr 2023. Sie bittet alle kontaktierten Personen, umfassend und möglichst zeitnah Auskunft zu geben, sodass die Anforderungen des Mietspiegelreformgesetzes ohne Verzögerungen erfüllt werden können.

Das Verfahren wird begleitet durch einen Arbeitskreis, in dem sich unter anderem Interessenvertreter von Mietern und Vermietern einbringen, darunter der Mieterbund Mittelrhein sowie Haus und Grund Neuwied e. V. Dieser Arbeitskreis wird die Ergebnisse der Untersuchung des EMA-Instituts an den Stadtrat übergeben, verknüpft mit einer Empfehlung, was die förmliche Anerkennung des qualifizierten Mietspiegels durch den Stadtrat betrifft.

(Pressemitteilung Stadt Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Verringerter Wasserdruck in Heimbach-Weis - Einbinden neuer Leitung

Neuwied. Die SWN binden an gleich vier Stellen die neue Leitung im Stiegelsweg ein. Vorteil: Die Wasserversorgung muss nicht ...

Schlaufüchse vom Kindergarten St. Johannes auf Spurensuche des Bad Honnefer Wassers

Bad Honnef. Schlaufuchs im Kindergarten St. Johannes zu sein, ist für Aurelia und Anton eine große Sache. Denn es bedeutet ...

Lesesommer-Abschlussfest im Historischen Rathaus

Neuwied. Schon zur Halbzeit des Lesesommers hatten sich rund 150 Kinder mit Lesestoff versorgt. Sicherlich werden es noch ...

Kleinkunstbühne Neuwied ab Oktober mit neuem Programm im "JuSch"

Neuwied. Wer bei der Eröffnung genau dabei sein wird, steht noch nicht fest. Versprochen wird aber ein toller, abwechslungsreicher ...

"Es werde Licht" - Einweihung der LED-Anzeigewand im Stadion Windhagen

Windhagen. Die digitale Infrastruktur ermöglicht es dem Verein bei den Spielen zukünftig nicht nur Spielstände und die Spielzeit ...

Sonntag (11. September) heißt es wieder in der VG Linz: Wählen gehen

Linz. Am Sonntag, 11.September, sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Abend wird dann die große Frage der vergangenen ...

Werbung