Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

"RhineCleanUp" in Bad Hönningen - Gemeinsam für den Umweltschutz

Am kommenden Samstag (10. September) sind wieder viele freiwillige Hände aller Altersstufen notwendig, um am europaweiten "RhineCleanUp Day" teilzunehmen. Die FDP Linz-Unkel-Bad Hönningen organsiert dabei eine Aktion in Bad Hönningen. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Umweltschutz sowie vor allem für den Müll und dessen Auswirkungen auf unsere Gewässer zu schärfen.

Auch in Bad Hönningen findet am 10. September die Aktion "RhineCleanUp" statt. (Foto: privat)

Bad Hönningen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Großparkplatz in Bad Hönningen, um dann einzeln oder in kleinen Gruppen das Rheinufer vom Müll zu befreien. Müllsäcke, Handschuhe sowie Greifer stehen ebenso begrenzt zur Verfügung wie eine kleine Erfrischung für die helfenden Hände.

"Wir freuen uns, im zweiten Jahr den Aktionstag in unserer Verbandsgemeinde unterstützen zu können. In diesem Jahr haben wir bereits viele Anmeldungen erhalten und bauen unter anderem auf die Unterstützung des VG-Bürgermeisters Jan Ermtraud sowie der CDU/FDP Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen. Es ist keine Anmeldung notwendig, dabei sein ist alles", erklärt Sebastian Nelles (Stellvertretender Vorsitzender des FDP Amtsverband).

(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Marienschule erhält eine neue Turnhalle

Neuwied. Die soll im Frühjahr 2024 stehen und den an der Marienschule unterrichteten Mädchen und Jungen, aber auch Vereinen ...

IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden im Kreis Neuwied

Neuwied. „In Zeiten extremer Gaspreise kommt es darauf an, dass auch der Staat die Umweltbilanz seiner eigenen Bauten unter ...

Infoveranstaltung rund um die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Neuwied. In der Patientenverfügung wird geregelt, welche ärztlichen Maßnahmen die Patienten zu ihrer medizinischen Versorgung ...

Kreis Neuwied: Hat Corona seinen Schrecken verloren?

Kreis Neuwied. „Die Aussagekraft der Statistik ist natürlich sehr begrenzt, die echten Zahlen dürften um den Faktor drei, ...

"Hofkapelle/Unterwegs": Das Beethoven Orchester kommt zum Jubiläum nach Bad Honnef

Bad Honnef. Als Teil und Spiegel der Gesellschaft möchte Generalmusikdirektor (GMD) Dirk Kaftan mit seinen Musikern Jung ...

"Energiewirtschaft - eine Chance für Neuwied" - Demo von "Pulse of Europe"

Neuwied. Die Einkaufspreise für Gas haben sich im letzten halben Jahr verfünfzehnfacht. Das bedeutet für die privaten Haushalte ...

Werbung