Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e.V. veranstaltet am Sonntag, 11. September, im und um das Gerätehaus "Am Weiser Bach" ihren Tag der offenen Tür, zu dem alle Bürger herzlichst eingeladen sind. Los geht es um 11 Uhr mit dem musikalischen Frühschoppen, der durch den Musikverein Heimbach-Weis und den Spielmannszug Heimbach-Weis musikalisch gestaltet wird.

Am 11. September findet der Tag der offenen Tür statt. (Foto: Feuerwehr Heimbach-Weis)

Neuwied. Zudem wird auch in diesem Jahr der Feuerwehr-Clown „Lutziputz“ zu Besuch sein. Er wird für die Unterhaltung der kleinen Gäste sorgen. Natürlich steht auch die Hüpfburg, das Angelspiel und weitere Spiele für die Kleinsten bereit. Kalte Getränke, Bier vom Fass, Imbissspezialitäten, Gyros aus der Pfanne und die Kuchentheke werden dafür sorgen, dass keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen muss.

Außerdem stehen auch die Fahrzeuge und Gerätschaften des Löschzuges zur Besichtigung bereit. Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis freut sich, zahlreiche Gäste an dem Tag der offenen Tür willkommen zu heißen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


VG Puderbach investiert in Energieeinsparung

Puderbach. Von dieser Antragsmöglichkeit haben die Verbandsgemeinde Puderbach und ihre Ortsgemeinden regen Gebrauch gemacht, ...

Partnerschaft Puderbach - Barenton besteht seit 52 Jahren

Puderbach. Nachdem im Juni eine Delegation aus Puderbach zu Besuch in der Normandie weilte, konnte Bürgermeister Volker Mendel ...

Antikriegstag in Neuwied: Klare Forderung von Gewerkschaftern

Neuwied. Die Einladung des Neuwieder DGB Kreisvorsitzenden Ralf Wagner zu diesem jährlich stattfindenden Antikriegstag auf ...

FDP spendet Waldliegen für das Rengsdorfer Land

Rengsdorf. Nachdem die Liegen bereits vor einigen Wochen aufgebaut wurden, konnten sie nun von Vertretern der FDP und der ...

Ein Unentschieden zum Ärgern - FV Engers kommt nicht über ein 1:1

Neuwied. Denn die hatten in einem Spiel, das eine spielerisch teils drückende Überlegenheit der Grün-Weißen sah, mit einem ...

Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Region. Laut Polizei ereignete sich der Angriff um 1.30 Uhr. Der 48-jährige Lkw-Fahrer wurde nach seinem Toilettengang von ...

Werbung