Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2022    

FDP spendet Waldliegen für das Rengsdorfer Land

Großzügige Spende zur Aufwertung des Naturerlebnisses im Rengsdorfer Land: Die FDP hat den Ortsgemeinden Rengsdorf, Bonefeld und Hardert jeweils eine hochwertige Waldliege gespendet. Der Gesamtwert der Spende beläuft sich auf rund 2.250 Euro.

Das Rengsdorfer Land glänzt nun mit neuen Waldliegen. (Foto: privat)

Rengsdorf. Nachdem die Liegen bereits vor einigen Wochen aufgebaut wurden, konnten sie nun von Vertretern der FDP und der Ortsgemeinden in Augenschein genommen und offiziell eingeweiht werden. "Das Ergebnis lässt sich sehen", freute sich Alexander Buda, Kreisvorsitzender der FDP, der die Liegen in seinem eigenen Betrieb fertigen ließ. "Die Spende steht im Einklang mit einem neuen Politikstil, den wir bereits seit einigen Jahren bei uns im Kreisverband implementieren: Wir wollen nicht nur über Projekte reden, sondern sie selbst in die Hand nehmen und umsetzen".

Tim-Jonas Löbeth, Vorsitzender der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach, ergänzt: "Mit dieser zupackenden Mentalität wollen wir die Region mit aktiven Taten aufwerten und die Lebensqualität der Bürger vor Ort nachhaltig stärken. Wir hoffen, mit dieser Spende einen kleinen Beitrag dazu geleistet zu haben, dass Einheimische und Touristen die malerische Natur im Rengsdorfer Land noch besser erleben und genießen können".

Die Waldliegen stehen in der Nähe des Zwergenwegs und zwar an der Butterpfadhütte in Rengsdorf, im Völkerbachwiesental in Bonefeld sowie am alten Spielplatz in Hardert. Die Spende fügt sich damit in die Wiederbelebung des Trimmpfades am Zwergenweg ein, die vom CDU-Ortsverband Rengsdorf und dem FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach auf Vorschlag engagierter Bürgerinnen und Bürger angestoßen wurde. Ausgehend von dieser Initiative, errichten die Ortsgemeinden Rengsdorf, Bonefeld und Hardert im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit derzeit entlang des Zwergenwegs einen neuen Vita-Parcours mit modernen Outdoor-Fitnessgeräten. Das Investitionsvolumen des Projekts beläuft sich auf über 120.000 Euro.



Die Investitionskosten werden zu 75 Prozent durch "LEADER"-Zuschüsse finanziert. Die Eröffnung des neuen Trimmpfades soll voraussichtlich noch im Oktober erfolgen. "Die Spende der Waldliegen und unser Engagement rund um dem Trimmpfad dienen dem Zweck, eine einzigartige Kombination aus Sport, Entspannung und Naturerlebnis zu schaffen", erklärt Gunter Jung, der als stellvertretender Vorsitzender der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach von Anfang an in beide Projekte eingebunden war. "Unser Dank gilt auch den tüchtigen Gemeindearbeitern, die beim Aufbau der Waldliegen Hand angelegt haben". (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Neuwied. Zudem wird auch in diesem Jahr der Feuerwehr-Clown „Lutziputz“ zu Besuch sein. Er wird für die Unterhaltung der ...

VG Puderbach investiert in Energieeinsparung

Puderbach. Von dieser Antragsmöglichkeit haben die Verbandsgemeinde Puderbach und ihre Ortsgemeinden regen Gebrauch gemacht, ...

Partnerschaft Puderbach - Barenton besteht seit 52 Jahren

Puderbach. Nachdem im Juni eine Delegation aus Puderbach zu Besuch in der Normandie weilte, konnte Bürgermeister Volker Mendel ...

Ein Unentschieden zum Ärgern - FV Engers kommt nicht über ein 1:1

Neuwied. Denn die hatten in einem Spiel, das eine spielerisch teils drückende Überlegenheit der Grün-Weißen sah, mit einem ...

Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Region. Laut Polizei ereignete sich der Angriff um 1.30 Uhr. Der 48-jährige Lkw-Fahrer wurde nach seinem Toilettengang von ...

Festausschuss der Stadt Neuwied stellt Prinzenpaar vor

Neuwied. Am Samstag hatte der Festausschuss der Stadt Neuwied zum Sommerfest auf das Gelände der Heddesdorfer Bürger an der ...

Werbung