Werbung

Nachricht vom 02.09.2022    

Verweigerter Handschlag: Hochzeitsfeier in Bendorf endet in Massenschlägerei

Im Rahmen einer Hochzeitsfeier kam es am Freitagnachmittag (2. September) gegen 15 Uhr in Bendorf zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den Familien von Braut und Bräutigam, sowie deren Angehörigen. Auslöser war augenscheinlich die Verweigerung eines Handschlags.

(Symbolbild)

Bendorf. Hieraus entwickelte sich eine Massenschlägerei unter Beteiligung von circa zehn Personen, sodass mehrere Notrufe bei der Polizei eingingen. Die Örtlichkeit wurde daraufhin mit mehreren Streifenwagenbesatzungen aufgesucht. Nach deren Eintreffen vor Ort konnte die Lage umgehend beruhigt und die Parteien voneinander getrennt werden. Nach der Sachverhaltsaufnahme wurde die Feierlichkeit beendet.

Im Rahmen der Schlägerei wurden neun Personen leicht verletzt, von denen drei Personen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Ermittlungen zum genauen Tatablauf dauern an. Es wurden mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: U16-Team gewinnt DM-Bronze

Neuwied. Schmitt und Böckmann gehören dem jüngeren W14-, Medinger dem W15-Jahrgang an. In der Einzelwertung erreichte Medinger ...

Neuwied ist das deutsche Harvard im Bereich Ausbildung des Lebensmittelhandels

Neuwied. Seit 1936 besteht die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in Neuwied für Fort- und Weiterbildung im Lebensmittelhandel. ...

Terminänderung! Mittwochswanderer sind am 7. September auf dem Bergischen Weg unterwegs

Neuwied. Gewandert wird von der Margarethenhöhe zum Löwenburger Hof und auf dem Bergischen Weg an der Frühmesseiche und ...

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Region. Wie bei der Wildkatze, kommt auch beim Gartenschläfer dem Land Rheinland-Pfalz eine besondere Verantwortung zu, denn ...

Foto-Schau in Dierdorf: Einheimische Vogelwelt

Dierdorf. Nikolaus Dürksen ist rund um das Jahr am Holzbach, Schlossweiher und den Rother Weihern mit seiner Kamera unterwegs. ...

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Region. Die Stadt Koblenz hat in einer Eilentscheidung die Anschaffung von vier mobilen Heizstationen im Wert von insgesamt ...

Werbung