Werbung

Nachricht vom 23.08.2022    

Wanderung zum Jahrsfelder Markt

Mittwochswanderer aufgepasst: Der gewohnte Mittwochswanderung findet zwar am 31. August nicht statt, dafür findet aber einen Tag später eine Wanderung zum Jahrsfelder Markt in Straßenhaus statt. Da der traditionelle Markt immer am ersten Donnerstags im September ist, war die Verschiebung erforderlich.

Neuwied. Alljährlich ist der seit dem 17. Jahrhundert bestehende Markt ein Anziehungspunkt für die Landbevölkerung, die sich hier seit jeher mit den Waren des täglichen Bedarfs eindeckt. Darüber hinaus ist der Markt ein geselliger Treffpunkt. Der Markt findet am ersten Donnerstag im September in Straßenhaus statt.

Aus dem Haus an der Straße in den hohen Westerwald hat sich ein Mittelpunktsort für die umliegenden Dörfer entwickelt. Die Wanderer wandern auf dem Butterpfad, auf dem die Bäuerinnen Butter, Eier unter anderem von Hümmerich in den Ferienort Rengsdorf brachten. Der Weg führt von Rengsdorf über Bonefeld zum Jahrsfelder Markt. Die Strecke beträgt circa 6 Kilometer mit Höhenunterschieden. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit einem öffentlichen Bus. Treff: 12.30 Uhr am ZOB Neuwied.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


90 Jahre Schützen Döttesfeld: Zum Jubiläum kamen zahlreiche Gäste

Döttesfeld. Das letzte Schützenfest der Region, dass traditionsgemäß in Döttesfeld stattfindet, ist nun auch Geschichte. ...

Unkel: Bewohnerin überrascht Einbrecher - Weitere Hinweise gesucht

Unkel. Als der Einbrecher die 53-jährige Frau im Fenster erkannte, rannte er im Garten davon, stieg auf ein bereit gestelltes ...

"Heiko Glätzner lädt ein..." - zum Kennenlernen und zum Austausch

VG Linz. Die Termine:
Samstag, 27. August, 13 bis 15 Uhr
53545 Ockenfels, Hauptstraße 48,
(am Bürgerhaus)

Sonntag, ...

Nächster Stammtisch vom SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die SPD Bad Hönningen veranstaltet ihren Stammtisch jeweils einmal im Quartal. Es ist eine gute Möglichkeit ...

Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Kandidat Heiko Glätzner will "das Bestmögliche für die Region"

VG Linz am Rhein. Bei der Wahl des Linzer Verbandsbürgermeisters am 11. September entscheidet sich, wer die Nachfolge von ...

Aufgrund neuer Software: Kurzeitige Schließungen der Wohngeldstelle

Neuwied. Am Dienstag, 30. August, ist die Wohngeldstelle ganztags, am Montag, 5. September, jedoch nur halbtags geschlossen. ...

Werbung