Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Tag der offenen Tür: Rund um seelische Gesundheit in Sankt Katharinen

In Sankt Katharinen haben elf Kursleiter aus unterschiedlichen Bereichen der seelischen Gesundheit ein Experiment in die Wege geleitet: Sie werden das Wissen, die Fähigkeiten und die ganz unterschiedlichen Workshop-Angebote jedes Einzelnen allen Interessierten im Rahmen eines Tages der offenen Tür am Sonntag, 21. August, vorstellen.

Intuitives Malen wird am Tag der Offenen Tür angeboten. (Symbolfoto)

Sankt Katharinen. Dann sind die Gäste herzlich eingeladen, zusammen mit den Kursleitern nach neuen Möglichkeiten zu forschen, aus dieser Fülle an Kompetenzen ganz neue Kombinationen von Wochenend-Workshops zusammen zu stellen. Die Ergebnisse der Überlegungen werden dann ab September 2022 als Wochenend-Workshops angeboten werden.

Der „Erfahrungsraum“ in Sankt Katharinen ist also jetzt Ausgangspunkt für ein besonderes, multiprofessionelles Netzwerk aus Kursleitern, die diesen Ort vielfältig bespielen und Angebote sinnvoll kombinieren werden, sodass die unterschiedlichsten Erfahrungen und Erlebnisse zum Themenbereich „seelische Gesundheit“ an einem Ort ineinander greifen und ein reger Austausch mit Interessierten entsteht. Beispiele für die unterschiedlichen Themen, die in dieses Netzwerk eingebracht werden, sind Tanz, Yoga, Siebdruck, Familienaufstellung, Kunsttherapie, Achtsamkeitstraining, intuitives Malen.



Wer nun neugierig geworden ist, der kann das Angebot und die Akteure am Sonntag, 21. August, von 11 bis 17 Uhr kennenlernen und mit ihnen in Austausch treten. Die Adresse lautet Gartenstraße 4 in Sankt Katharinen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Tierschutz Siebengebirge engagiert sich bei Taubenumsiedlung

Bad Honnef. Der Hohlraum war für die Tierschützer zum Eieraustausch unerreichbar und auch zu gefährlich. Die Deutsche Bahn ...

CDU Unkel lädt zum Sommerfest für die ganze Familie ein

Unkel. Das Sommerfest der CDU beginnt um 17 Uhr am Stuxhof. Für die Kinder ist eine kleine Kinderwelt aufgebaut – die Betreuung ...

Linzer Kita Strünzer Pänz darf benachbartes Naturgrundstück nutzen

Linz. Das Grundstück hat dabei vieles zu bieten, berichtet die Kita: Neben Schatten spendenden Ahorn- und Kirschbäumen befinden ...

Künstlerin Barbara Büteborn (Oberbieber) feiert den 90. Geburtstag

Neuwied-Oberbieber. Nicht nur, dass die lebenslustige Künstlerin die Gäste stets mit einem begrüßenden Lächeln empfängt, ...

Förderer des "Ibingsplatzes" in Oberbieber wird jetzt mit Gedenkstein gewürdigt

Neuwied-Oberbieber. Sie besteht aus dem alten Original-Grabstein des in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts oft in Oberbieberer ...

"Bella Italia": Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz feiert Sommerfest

Linz am Rhein. Einrichtungsleiterin Marion Wagenknecht eröffnete das Fest mit einer schwungvollen Rede und ließ es sich danach ...

Werbung