Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2022    

Christian Siebertz ist der neue Präsident der Großen Linzer KG

Bei der Jahreshauptversammlung der Großen Linzer KG haben die Mitglieder den gesamten geschäftsführenden Vorstand neu gewählt. Bevor es zu den Vorstandswahlen kam, gab Yvonne Adams‐van Beek aber noch einen Rückblick auf die vergangene Session, welcher aber aufgrund der pandemiebedingten Absage kurz ausfiel. Sie bedauerte dabei, dass es weder einen Prinzen, noch einen Rosenmontagszug gab und das Karnevalsgeschehen brach lag.

Der neue Vorstand der Großen Linzer KG präsentiert sich nach den Wahlen. (Foto: Große Linzer KG)

Linz. Einzig der Verkauf der Einlassbändchen für die geplante, aber dann doch abgesagte Sessioneröffnungsfeier im November 2021 konnte als Lichtblick genannt werden, da hierdurch 980 Euro erzielt werden konnten, welche seitens der KG auf 1111 Euro aufgerundet, an die Flutopfer an der Ahr gespendet wurden. Nach dem ausführlichen Bericht des Geschäftsführers Paul Kremer und der Verlesung der Zahlen durch Schatzmeister Oliver Brockhaus konnten die Kassenprüfer Frank Fossemer und Bernd Mohr eine vorbildlich geführte Kasse bestätigen. Dem anschließenden Vorschlag auf Entlastung des Vorstandes wurde durch die teilnehmenden Mitglieder zugestimmt.
Nun standen Vorstandswahlen an, welche durch den gewählten Versammlungsleiter Michael Degen eingeleitet wurden. Im Vorfeld hatte die Präsidentin der Gesellschaft, Yvonne Adams‐van Beek, bereits bekannt gegeben, nicht erneut zur Wahl zu stehen.

Somit war man nun auf der Suche nach einem neuen Präsidenten beziehungsweise Präsidentin. Auf Vorschlag der scheidenden Präsidentin wurde ein bekanntes Linzer Karnevalsgesicht für den Posten vorgeschlagen: Christian Siebertz. Bei der anschließenden offenen Wahl wurde Christian einstimmig zum neuen Präsidenten der Großen Linzer KG gewählt. Der Versammlungsleiter übergab das Wort an den neu gewählten Präsidenten, welcher sich bei den anwesenden Mitgliedern für die Wahl und das Vertrauen bedankte.
Der ausgeschiedenen Präsidentin Yvonne Adams-van Beek sprach Christian Siebertz seinen höchsten Dank für die geleistete Arbeit von 13 Jahren Vorstand und acht Jahren Präsidentin aus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einer Ansprache dankte der neue Präsident zudem auch dem restlichen Vorstand und versprach nun mit Motivation und Engagement seinen neuen Posten ausüben zu wollen, und den Linzer Karneval zu einem Neustart anzuführen. Alle übrigen Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Im weiteren Verlauf der Versammlung informierte der Vorstand über die weiteren Planungen zum Karneval 22/23, in welcher es bisher zwar keinen Prinzen geben wird, aber alle bekannten Veranstaltungen geplant werden. Zudem soll es statt eines Sommerfestes ein Herbstfest Ende Oktober geben.
Alle Termine werden auch auf der Homepage der KG veröffentlicht. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Doppeltes Heimdebüt für die Jungs vom Wasserturm: FV Engers startet in neue Saison

Engers. Bei den beiden Heimspielen am Samstag, 13. August, um 15.30 Uhr gegen Kirchberg und am folgenden Mittwoch, 17. August, ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber ehrt Mitglieder

Neuwied-Oberbieber. Der Vorstand trug seine Berichte per Power-Point-Präsentation vor. Geschäftsführer Thomas Fleischer ...

Puderbacher Realschüler schnupperten Tennisluft in Steimel

Steimel. In Steimel angekommen konnten die Schüler erste Versuche mit der Filzkugel und clubeigenen Schlägern unter Anleitung ...

20. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Puderbach. An der zu bewältigenden Wettkampfstrecke hatte sich nichts geändert. Nach einem Fünf-Kilometer-Lauf folgte ein ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber gratuliert Trophäenjägern

Neuwied-Oberbieber. Viel geändert hat sich allerdings nicht, auch der neue König heißt: Sonja Etteldorf, sehr zu ihrer eigenen ...

DRK Linz blickt auf intensive Jahre 2020 und 2021 zurück

Linz. Bis Karneval 2020 ging alles noch seinen gewohnten Gang. Kurz danach ging nichts mehr: Dienstabende und Übungen mussten ...

Werbung