Werbung

Nachricht vom 05.08.2022    

"NRhein-Rocks 22": Ein "Festival of Peace" steigt am Neuwieder Rheinufer

Am Samstag, 20. August, stellt der vormalige und offenkundig junggebliebene Musiker und rührige Promoter Roger R. Herzog ein Open-Air-Festival der Spitzenklasse auf der Bootsanleger-Bühne am Neuwieder Rheinufer vor. "NRhein-Rocks 22" soll ein "Festival of Peace" werden, für alle Generationen, viele Geschmäcker und alle Musikbegeisterten.

Die Neuwieder Band "D.King`s Club-Band" mit Sängerin Diane King ist zweifellos einer der besonderen Acts bei "Rheinrocks" am Pegelturm. (Fotos: Veranstalter)

Neuwied. "Das Basiskonzept dieses Festivals auf der Ruderboot-Anliegerrampe am Neuwieder Rheinufer orientiert sich einerseits an dem Leitgedanken der regionalen Poprockmusikkulturarbeit, einschließlich konkreter Nachwuchsförderung. Andererseits ist die Verbindung mit der Benefizprämisse zugunsten der Kinder- und Jugendhilfe sowie an der Maxime einer musik- und soziokulturellen Grenzüberwindung unverkennbar und steht damit in bester Tradition der freien und toleranten Stadt Neuwied !" So formuliert Veranstalter Roger R. Herzog sein Anliegen, das er am 20.August bei "Rheinrocks 2022" mit einem attraktiven "Rock-Crossover" auf dem Bootsanlieger von "Neuwieder Rudergesellschaft" und "Gymnasial-Turn-RuderVerein Neuwied"" unbedingt "rüberbringen" möchte.

So spiegelt sich seiner Meinung nach die unbedingte Basisorientierung nicht nur in der einzigartigen Location, dort, wo die Überschreitung der Landgrenze hin zum Wasser und die hochaufragende steinerne Treppenkulisse vom Leinpfad bis hinauf zum Deich die andere Exklusivität ist. Dabei wird die minimalistische Attitüde hin zum Reiz der Einfachheit, ebenso aber zu den wegweisenden Trends diverser Musik-Acts deutlich. "Die Grenzen von Musikgenres und –stilen verwischen sich ebenso wie Alter, Erfahrung, Herkunft, Bekanntheit und Besetzungen der diversen Bands, immer nach nach dem Motto „eine Bühne für alle“, betont Roger Herzog in seiner informativen Beschreibung im Vorfeld dieses Rockevents am Neuwieder Pegelturm.

Wer dann die Bandnamen "Band of Brothers" (mit Rudi Stein), "Diva" (mit Jutta Capitaen), "Bluesside", "D.King´s Blues Band", "Stereolite" und schließlich "Special guests of Peace" hört, der kann sich durchaus auf einen ereignisreichen Abend unterhalb des Neuwieder Wahrzeichens freuen.



Idealerweise vermag sich dieser grenzenaufweichende Musikkulturansatz auch auf der anderen Seite der Bühne in einem bunten Publikum ohne Alters-, Musikgeschmack- und Fangrenzen widerspiegeln. Nicht zuletzt steht die immer seltenere, freie, unabhängige, musiker- und bürgerinitiierte und nicht kommunaletat-getragene kulturelle Selbstorganisation bei "Rheinrocks“ im Sinne der Basisidee im Mittelpunkt. Dabei vermittelt diese Form der Veranstaltungsstrategie durchaus eine Art der kulturellen Subsidiarität als größtmöglichste Eigenverantwortung, die allerdings immer jeweils kreative Veranstalter, bereitwillige Sponsoren, aufgeschlossene Genehmigungsbehörden und vor allem ein begeisterungsfähiges Publikum erforderlich machen", war von Roger Herzog zu erfahren.

Er weist jedoch daraufhin, dass diesmal ein Eintritt erhoben wird, um die Ambitionen des Veranstalters im Rahmen einer sinnvollen Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche erfüllen zu können. Der Vorverkauf wird im Biergarten am Deich vonstatten gehen. Der Beginn der Veranstaltung ist für 17 Uhr vorgesehen. Außerdem sind Kartenbestellungen unter der Telefonnummer 01701080256 und unter der Mailadresse NRheinRocks@t-online.de möglich. (herz/jüg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Artothek - Kunst für alle: Anschauen, Aussuchen, Ausleihen

Neuwied. Die Artothek des NKVM präsentiert daher ab August eine erste Auswahl an Kunstwerken, die ab nächstem Jahr zur Ausleihe ...

Scheibe am Seelöwengehege im Zoo Neuwied beschädigt - Hinweise gesucht

Neuwied. Eine Glasscheibe im Tunnel des Seelöwengeheges wurde derart beschädigt, dass diese ausgetauscht werden muss, um ...

Corona im Kreis Neuwied: Bereits 54.993 registrierte Fälle seit Pandemiebeginn

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 279,6 (Vortag: 288,3). Damit liegt sie unter dem Landesschnitt von ...

Betäubungsmittel am Linzer Bahnhof aufgefunden

Linz. Bei der Überprüfung durch die Linzer Polizei fanden die Beamten bei dem 38-jährigen Mann aus Kürten geringe Mengen ...

Buntes Programm begeisterte Pänz bei der 45. Kinderferienfreizeit der CDU Unkel

Unkel. Die Ferienwoche begann am Montag mit Spiel und Spaß im Ilse-Bagel-Park in Unkel. Dabei konnten sich die Jungen und ...

Rheinbreitbach: Nachbarschaftsstreit endet in Handgreiflichkeiten

Rheinbreitbach. Einer der beiden, ein 59-jähriger Mann, erschien am Donnerstagmorgen bei der Linzer Polizeiinspektion und ...

Werbung