Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

B 256: Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Gierender Höhe beginnen bald

Am Montag, 15. August geht es los: Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem Koblenz mitteilt, starten dann die Arbeiten zur Erneuerung der Asphaltschicht in der Ortsdurchfahrt Gierender Höhe (B256). Dafür muss die Straße vollgesperrt werden, Beeinträchtigungen für den Verkehr werden trotz Umleitung kaum zu vermeiden sein.

(Symbolfoto)

Oberhonnefeld-Gierend. Für die Ausführung der Bauarbeiten bis in eine Tiefe von bis zu 30 Zentimetern ab der Oberkante der Fahrbahn muss eine Vollsperrung der B 256 in diesem Bereich eingerichtet werden, wie der LBM mitteilt: Um die Erreichbarkeit der im Baufeld liegenden Gewerbebetriebe zu ermöglichen, wird das Baufeld in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Abschnitt beginnt nach der Einmündung der K 99 nach Gierend und endet in Höhe der Tankstelle Belloil zwischen den beiden Zufahrten der Tankstelle. Die Dauer der Arbeiten beträgt etwa 4 Wochen.

Der zweite daran anschließende Bauabschnitt endet kurz vor der Zufahrt zum Westerwaldpark und dauert etwa 2 Wochen.



Es wird eine Umleitung ab dem Kreisel an der A 3 über die L 265 (Steinstraße) und die L 266 in Richtung Rengsdorf und umgekehrt eingerichtet.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die einhergehenden Beeinträchtigungen bei der Umsetzung dieses laut Pressemeldung "wichtigen und von der Region lange geforderten Projekts": "Wir sind in Zusammenarbeit mit den beauftragten Unternehmen bestrebt, diese Baumaßnahme so zügig wie möglich umzusetzen und werden rechtzeitig über den Baufortschritt und anstehende Änderungen in der Verkehrsführung informieren", so kündigt der LBM an. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Autos aufgebockt und Leichtmetallfelgen geklaut: Diebe schlagen doppelt zu

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Wie die Polizei Bendorf berichtet, drangen die Diebe zunächst auf das Außengelände des Autohauses ...

Ein König mit Friedensbotschaft in Neuwied: weltbekannter Klarinettist Giora Feidmann

Neuwied. Feidmann freute sich am Mittwochabend (3. August), zum dritten Mal im Schloss Engers auftreten zu können. Ein halbes ...

Friedhof-Führung in Neuwied: Gärtnerhäuschen rückt in den Fokus

Neuwied. Bei der kommenden Führung am Sonntag, 21. August, stehen neben dem Friedhofsareal jedoch vor allem das Friedhofsgärtnerhäuschen ...

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung

Rheinbreitbach. Für eine Beschlussfähigkeit bittet der Verein um zahlreiches Erscheinen. Die Tagesordnung beinhaltet neben ...

Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Helen Phillips und Tobias Knelsen beginnen in zwei städtischen Kindertagesstätten ihre Ausbildung zur Erzieherin ...

Viel Erfahrung und Wissen für den Katastrophenfall: Bächle wird "Organisatorischer Leiter"

Kreis Neuwied. „Ich freue mich, dass wir einen so kompetenten Kollegen für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten“, betonte ...

Werbung