Werbung

Nachricht vom 02.08.2022    

"Krönung" der Erpeler Weinkönigin 2022

Am Samstag, 20. August, ist es wieder soweit: Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" krönt die Erpeler Weinkönigin. Zwar wurde die Erpeler Weinkönigin Hannah (Roos) bereits im vergangenen September im Rahmen des stattgefunden "Weinfreu(n)de Erlebnis" im Rathaus gekrönt, jedoch konnte pandemiebedingt kein Weinfest wie gewohnt stattfinden.

(Symbolbild)

Erpel. Nun freut sich der Verein umso mehr darauf, das Brauchtum in diesem Jahr wieder aufleben zu lassen. Alle Erpeler Bürger sowie alle Freunde des Erpeler Weinfestes, sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit Weinkönigin Hannah neben ihren Weinprinzessinnen Lea und Anna sowie Bacchus Andreas auf das bevorstehende Weinfest zusammen anzustoßen.

Die Besucher erwartet ein bunter Abend mit einem kurzweiligen Programm aus Livemusik und Humor. "Die Krönung" findet im Bürgersaal Erpel statt. Sie beginnt um 20 Uhr. Das Programm endet circa gegen 22 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Symposium der Klinik Neuwied für Innere Medizin erstmals wieder als Präsenzveranstaltung

Neuwied. Durch Corona sind zahlreiche medizinisch Fortbildungen und Kongresse ausgefallen, als Hybrid-Veranstaltung umfunktioniert ...

Unfall bei Wienau: Wegen heruntergefallener Zigarette in den Straßengraben gefahren

Dierdorf-Wienau. Wie die Polizei Straßenhaus schildert, war ein 23-jähriger PKW-Fahrer mit einem Beifahrer auf der Landesstraße ...

CDU lädt zu Gesprächen zum Thema Hochwasser- und Starkregenschutz

Unkel. Treffpunkte sind um 15 Uhr in Heister an der Flutbrücke, um 16 Uhr in Unkel an der alten Kelter am Weinberg in der ...

Sommerreise "Demokratische Vielfalt": SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

Neuwied/Puderbach. Bei der Sommerreise "Demokratische Vielfalt" geht in erster Linie um Menschen, Organisationen und Institutionen, ...

Sprachförderprogramme an fast allen Neuwieder Grundschulen - für Schulneulinge

Neuwied. Die Kinder, die derzeit unzureichende Deutschkenntnisse aufweisen, werden bereits frühzeitig in den für sie zuständigen ...

Kreis Neuwied: Zwei Urgesteine und ein Exot treten in den Ruhestand

Kreis Neuwied. Inge Alsdorf war seit 22 Jahren als Sekretärin an der Brüder-Grimm-Förderschule in Feldkirchen tätig während ...

Werbung