Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

Neue Majestäten bei der Schützengilde Feldkirchen

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Feldkirchen um Nachfolger für ihre Schützenkönige zu suchen. Coronabedingt später als geplant, aber bei bestem Wetter, eröffneten die Teilnehmer dann auch das Schießen auf die Adler. Der Einstieg erwies sich als zäh, beide Gruppen, Jugendliche und Erwachsene, brauchten für den linken Flügel recht lange.

Manuel Kilian und Hagen Görnert sind die neuen Schützenkönige. (Fotos: M. Brandt)

Neuwied-Feldkirchen. Nach 45 Minuten konnte Hans-Peter Späth dieses Teil bei den Erwachsenen abschießen, bei den Jugendlichen folgte Jonathan Rasbach diesem Beispiel zehn Minuten später. Der rechte Flügel leistete ebenfalls einigen Widerstand, bevor Hagen Görnert und Manuel Kilian sich diese Teile sichern konnten. Beim nächsten Teil, dem Kopf, holte die Jugend auf, fast gleichzeitig gaben Semjon Kievskiy und Christoph Becker die entscheidenden Schüsse ab. Den Schweif bei den Jugendlichen trennte dann Melinda Rasbach ab, während die Erwachsenen sich damit recht schwer taten. Es dauerte deutlich mehr als eine Stunde, bis es Martin Ternes gelang, auch dieses Teil abzuschießen.

Der Rumpf war dann wieder eine neue Herausforderung, und es dauerte bei der Jugend 134 Schuss, bis Manuel Kilian diesen zu Boden brachte und sich wie schon 2019 die Königswürde sicherte.

Die Erwachsenen taten sich auch hier wieder schwer, auch sie brauchten 130 Schuss, bevor Hagen Görnert den finalen Schuss abgeben konnte. Es muss die Frage gestattet sein, ob es an den Adlern oder den Schießkünsten der Teilnehmenden lag, dass sich das Königsschießen so lange hinzog. Böse Zungen legen Letzteres nahe.



Die Majestäten 2022 sind also die gleichen wie schon 2019: Hagen Görnert und Manuel Kilian. Parallel wurden noch die Wanderpokale ausgeschossen. Den Pokal "3 Schuss aufgelegt" sicherte sich Melinda Rasbah mit 30,7 Ring, "3 Schuss freihand auf Glücksscheibe" konnte bei den Jugendlichen Semjon Kievskiy mitnehmen, bei den Erwachsenen war es Hagen Görnert, der die besten Treffer erzielen konnte.

Zwischendurch gab es natürlich auch eine Stärkung, Noch-König Maikel Brandt lud mit Unterstützung der Jugendlichen zu Kaffee und Kuchen, Waffeln und Donuts ein.
Außerdem hatte er noch ein Präsent für den Verein vorbereitet. Einmal ein Schild "Königsalle", das natürlich als Straßenschild am Parcours angebracht werden soll, und dann eine Sammlung von Anstecknadeln, Pins und Stickern, die er im Internet gefunden hatte, und von denen einige von der SGi Feldkirchen stammten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Künftige Azubis haben beste Chancen, Arbeitslosenquoten sinken leicht

Kreis Neuwied /Kreis Altenkirchen. Die nüchternen Zahlen vorweg: Im Juli, so vermeldet die Arbeitsagentur Neuwied, sinkt ...

Großer Flächenbrand in Eichen – erneut mussten die Feuerwehren tätig werden

Eichen/Seifen. Auf einem Feld war es, wie in den letzten Tagen auch an anderen Orten, zu einem Brand gekommen. Auf einem ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen und Dierdorf

Dierdorf/Bad Hönningen. Der Unfall in Dierdorf ereignete sich am 21. Juli zwischen 10.30 bis 12.30 Uhr. Der bisher unbekannte ...

Neues Programm der Kreisvolkshochschule Neuwied ist online

Kreis Neuwied. Über 80 Veranstaltungen finden erneut online oder in Hybrid- und Blendet-Learning-Formaten statt. Neben zahlreichen ...

Charity-Golf-Turnier für die VOR-TOUR der Hoffnung: Rekord-Spendensumme erreicht

Neuwied/Bendorf. Zum einen konnte der Organisator Volker Gelhard in diesem Jahr für jede der 18 Bahnen einen Sponsor-Paten ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Auftragsvergabe eines HLF 20 für Feuerwehr Dierdorf

Dierdorf. Die Notwendigkeit der Ersatzbeschaffung eines HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Werbung