Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Familien entdecken den Naturpark Rhein-Westerwald

Dem Wald wohnt eine besondere Kraft inne. Ihn zu entdecken, kann Begeisterung auslösen und Neugierde wecken. Das weiß auch das Stadtteilbüro der südöstlichen Innenstadt. Es lädt daher in Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald für Mittwoch, 27. Juli, zu einer erlebnisreichen – und zudem kostenfreien – Waldexkursion ein, die die ganze Familie anspricht.

Die Wanderung klingt an der Grillhütte Hardert aus. Dort gibt es unter anderem Stockbrot. (Foto: Stadtverwaltung Neuwied)

Neuwied. Der Naturpark ist ein Großschutzgebiet, bei dem die nachhaltige Entwicklung der Region von zentraler Bedeutung ist. Die Teilnehmenden begeben sich zusammen mit dem Waldpädagogen Gerhard Wilms vom Forstamt Dierdorf und Irmgard Schröer, der Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald, auf eine abwechslungsreiche, kindgerechte Wanderung durch Wald und über Wiesen rund um Hardert. Dabei erleben sie den Wald als Ruhe-, Kraft- und Erholungsort. Die Kinder erfahren nebenbei noch Spannendes über die heimischen Wälder und deren Bewohner. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Nach der Wanderung klingt der Tag an der an der Grillhütte Hardert mit Stockbrot und Würstchen (Geflügel und vegetarisch) aus.



Treffpunkt für die Exkursion ist um 9.30 Uhr das Stadtteilbüro am Rheintalweg 14. Von dort geht es gemeinsam mit dem Bus in den Naturpark. Gegen 16 Uhr ist die Gruppe wieder zurück in der südöstlichen Innenstadt. Bustransfer, Stockbrot und Würstchen sind inklusive. Proviant, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung bringen die Teilnehmenden selbst mit.

Um verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 20. Juli, wird gebeten. Anmeldung im Stadtteilbüro, Telefon 02631/863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Weitere Informationen gibt es auch beim Naturpark Rhein-Westerwald, Telefon 02631/9566036, E-Mail info@naturpark-rhein-westerwald.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Martinus Gymnasium führt Stadtputztag in Linz durch

Linz. Schüler des Martinus Gymnasiums legen am 21. Juli wieder los. Sie werden dann wieder Müll aufsammeln, der von den Menschen ...

WM in Eugene: Sophia Junk geht mit Freude an den Start

Neuwied. "Ich musste die Nachricht nochmal lesen und konnte es erst gar nicht wirklich glauben. Ich habe dann direkt mit ...

Waldbreitbacher St. Sebastianer feiern Schützenfest

Waldbreitbach. Die Aufklärung gibt es beim Schützenfest der Waldbreitbacher Sebastianer am Freitag, 5. und Sonntag, 7. August. ...

Für politische Willensbildung: Verein "Wir für Waldbreitbach" gegründet

Waldbreitbach. „Wir wollen der Ortspolitik in Waldbreitbach einen neuen Stempel aufsetzen“, machte der neu gewählte Vorsitzende ...

Spürnasen retten Leben: Rettungshundestaffel Westerwald feierte in Puderbach

Puderbach. Die BRH (Bundesverband-Rettungshunde) Staffel Westerwald konnte Vertreter aus der gesamten Blaulichtfamilie begrüßen. ...

Der Raiffeisen-Förderpreis 2022 - Mach mit!

Region. Auf der Website www.raiffeisen-foerderpreis.de sind alle Informationen gebündelt. Die Eckdaten zum Förderpreis werden ...

Werbung