Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Kirmes in Heimbach-Weis: Festzelt mit Biergarten direkt am Kirmesplatz

Im Rahmen der diesjährigen St. Margarethen Kirmes in Heimbach-Weis von Freitag bis Montag (15. bis 18. Juli) lädt der Kirmesverein Heimbach in sein Festzelt mit gemütlichem Biergarten und an seinen Bierbrunnen auf dem Kirmesplatz ein. Der Startschuss für die Kirmesfeierlichkeiten fällt am Freitag um 18 Uhr auf dem Kirmesplatz.

Die Kirmes lockt! (Foto: Verein)

Neuwied-Heimbach-Weis. An Kirmessamstag öffnet der Bierbrunnen um 15 Uhr und das Festzelt um 16.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt ab 20 Uhr die über die Grenzen der Region hinaus bekannte Live-Band Vinnie Cooper, die den Gästen bis in den frühen Morgen hinein einheizen wird. Der Eintritt ist wie immer frei. Auch an Kirmessonntag bieten Festzelt, Bierbrunnen und Biergarten am Kirmesplatz nach dem Festhochamt ab 11 Uhr ein ideales Plätzchen zum Genießen und Feiern. Gemeinsam mit dem Musikverein Nauort, der den traditionellen Frühschoppen eröffnet, kann bei kalten Getränken unbeschwert gefeiert werden. Der Kirmeszug startet um 14.00 Uhr am Luna Park in Weis. Im Anschluss an den Kirmeszug findet das traditionelle Leiterwagenrennen statt.



Am Kirmesmontag startet nach dem Kirchgang mit anschließender Kranzniederlegung ab 11 Uhr im Festzelt am Kirmesplatz der traditionelle Frühschoppen. Auch hier wird wieder in bester Biergartenatmosphäre bis in den Abend hinein gefeiert. Während des gesamten Wochenendes warten auch Fahrgeschäfte und warme Speisen auf die Kirmesbesucher. Der Kirmesverein Heimbach freut sich darauf, ein tolles Publikum im Zelt, am Bierbrunnen und im Biergarten begrüßen zu dürfen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


KG Irlich: Sommerfest am Samstag, 16. Juli

Neuwied-Irlich. Zu diesem Anlass stellt sich das künftige Kinderprinzenpaar mit Gefolge für die Session 2022/2023 vor, welches ...

Erdbeerbowle - Kultgetränk für Groß und Klein

Dierdorf. In den siebziger Jahren war Bowle ein Kultgetränk, das auf keiner Party fehlen durfte. In fast jedem Haushalt befanden ...

Verfolgungsjagd durch Sankt Katharinen: Quadfahrer rast der Polizei davon

Sankt Katharinen. Wie die Polizei Linz schildert, sollte das Quad gegen 23.15 Uhr auf der Hochstraße einer Verkehrskontrolle ...

Simone Kern übernimmt Leitung der Christiane-Herzog-Schule in Engers

Neuwied-Engers. Simone Kern ist bereits seit 2007 in Engers tätig: Zunächst übernahm die aus dem Kreis Neuwied stammende ...

Neuwied: Erneuter Einbruch in die "Nettequelle"

Neuwied. Im Innern brachen sie zwei Spielautomaten auf und flüchteten danach mit der Beute. Am Sonntag, 26. Juni, war schon ...

Kurtscheid: Auf ein Wort (und ein Bier) mit CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder

Kurtscheid. "Für uns ist der persönliche Austausch mit den Bürgern aus unserer schönen Ortsgemeinde Kurtscheid ein wichtiges ...

Werbung