Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Ringmasters verwandelten die Abtei Rommersdorf in einen Barbershop

Von Helmi Tischler-Venter

Dem Kulturamt der Stadt Neuwied gelang wieder ein großer Wurf mit der schwedischen A Cappella Gruppe „Ringmasters“. Das sind vier ausgesprochen virtuose Sänger mit einem harmonischen Gesamtklang, der bezaubert. Mit „Be our guest!“ aus „Die Schöne und das Biest“ und ihren kraftvollen Stimmen gewannen die Sänger sofort die Herzen der Zuschauer.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. „It’s showtime!“ ist der Titel des neuen Programms der Gruppe. Zwischen den Songs stellten die sympathischen Männer sich und ihre Musikauswahl vor. Ihren Namen Ringmasters entnahmen sie eher zufällig einem englischen Wörterbuch, weil ihnen der Klang des Worts gefiel.

Die beiden stimmgewaltigen Tenöre Jakob Stenberg und Rasmus Krigström wechselten sich als Leader ab. Bariton Emanuel Roll hatte mehrfach Gelegenheit zu einem Solo, denn: „Ich singe alle Töne, die sie nicht können.“ Auch für Didier Linder, der von sich selbst sagte: „Es ist toll, mit den Kerlen zu singen, die so hohe Töne können. Ich singe meist nur dum-dum“, war ein Bass-Solo im Programm.

Die A Cappella Gruppe hat sich dem „Barbershop“-Style verschrieben, seit sie vor zwanzig Jahren an einem verregneten Tag die „Simpsons“ im Fernsehen sahen. Der Barbershop-Gesang entstand Ende des 19. Jahrhunderts in amerikanischen Friseur-Salons, wo nicht nur Haare geschnitten, sondern den Kunden die Zeit mit improvisierten Gesängen vertrieben wurde. Wie perfekt und atemberaubend ein solcher Gesang sein kann, bewiesen Ringmasters eindrucksvoll anhand des gefühlvollen Songs „Come fly with me“ von Frank Sinatra.

Mit Stolz erzählten sie von ihren Bemühungen und Erfolgen in dieser Gesangsart: Nach einem vierten, dritten und zweiten Platz im US-amerikanischen Meisterschafts-Wettbewerb, brachten sie es in dieser, durch amerikanische Künstler dominierten Disziplin, im Jahr 2012 sogar zum Weltmeistertitel, als erstes nicht-amerikanisches Quartett.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Programm umfasste neben Musical-Titeln, Jazzigem, Pop-Songs, georgischer Folklore und einem schwedischen Lieder-Trio mit einem Volkslied über Wald und Bach, einem Lied aus einem Nationalhymnen-Wettbewerb, das diesen nicht gewann und einem schwungvollen Trinklied. Zu den vorgetragenen Titeln gehörten beispielsweise „I get arond“ (Beach Boys), „Feelin‘ Groovy“ (Simon & Garfunkel), „Blackbird“ (Beatles), „What a wonderful world“ (Louis Armstrong), „Teddy bear“ (Elvis Presley) und „Smile“ (Charlie Chaplin).

Für ihren herausragenden, voluminösen Gesang ernteten die Ringmasters begeisterten Applaus. Zusammen mit dem Publikum intonierten sie als Zugabe den Beatles-Song „Love, love, love“ und verließen „Goodnight, sweetheart, it’s time to go“ singend durch den Zuschauerraum die Abtei.

Am Donnerstag, 14. Juli lohnt sich wieder der Besuch der Abteikirche Rommersdorf, denn dann tritt der Kabarettist Tobias Mann auf mit seinem siebten Solo „Mann gegen Mann“. (htv)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Anhausen: Brand in Industriegebäude war schnell unter Kontrolle

Anhausen. Beim Eintreffen der Kräfte war der Gebäudekomplex im Gewerbegebiet Anhausen stark verraucht. Ein Trupp der Feuerwehr ...

Nächtlicher Unfall auf Feldweg bei Werlenbach: Fünf Leichtverletzte

Dürrholz. Wie die Polizei berichtet, passierte der Unfall auf einem abschüssigen Stück des Waldweges mit anschließender Rechtskurve. ...

"HR-camp Koblenz" findet am 4. Oktober statt

Koblenz. Wie bei allen Barcamp-Formaten üblich, gestalten die Teilnehmenden die Agenda selbst, bringen in Sessions Ihre Ideen ...

Fahrradunfall bei Niederbreitbach: 13-Jährige verletzt sich schwer

Niederbreitbach. Laut Polizeibericht fuhr die 13-jährige Fahrradfahrerin auf Radweg in Richtung Niederbreitbach, als ihr ...

Gefährlicher Sperrmüll in Linz am Rhein: Munitionskiste enthielt rund 800 Patronen

Linz am Rhein. Wie die Polizei bei einer Überprüfung feststellte, war die Kiste mit rund 800 Patronen unterschiedlicher Art ...

Doris Schulte-Schwering ist neue Schulleiterin der Alice-Salomon Schule Linz am Rhein

„Dies ist eine Amtseinführung 3.0“: Mit diesen Worten eröffnete der stellvertretende Schulleiter Wolfgang Künzel die feierliche ...

Werbung