Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2022    

Hohe Energiekosten: Metsä Tissue-Werke in West- und Osteuropa unterbrechen ihre Produktion

Metsä Tissue, Teil von Metsä Group, kündigt für die Woche ab dem 11. Juli in den Werken Kreuzau (Deutschland) und Zilina (Slowakei) vorübergehende Produktionsstopps für einen Tag an, da die Energiepreise extrem hoch sind. Die Rentabilität werde weiterhin täglich überprüft, heißt es in einer Pressemitteilung. Was das für das Werk in Raubach bedeutet, ist noch unklar.

(Symbolfoto)

Raubach. "Das Tissue-Geschäft ist sehr energieintensiv und die extrem hohen Energiepreise machen die Situation kritisch", ließ der Konzern verlauten. Die große Volatilität im derzeitigen Geschäftsumfeld und die jüngsten extremen Entwicklungen der Kosteninflation haben zu diesen vorübergehenden Produktionsstopps geführt.

Metsä Tissue habe alle möglichen Maßnahmen ergriffen, um die Preiskonditionen abzumildern und so die Kontinuität der Geschäftstätigkeit und die Fähigkeit, die Märkte mit Hygieneartikeln zu versorgen, zu gewährleisten. Trotz dieser Maßnahmen habe sich die Kostensituation als kritisch erwiesen und wird voraussichtlich weiterhin sehr unbeständig bleiben. Die vorübergehenden Produktionsstopps könnten auch zu weiteren Herausforderungen bei der Lieferfähigkeit von Tissue-Hygieneprodukten führen.



"Wir ergreifen alle möglichen Maßnahmen, um die west- und osteuropäischen Märkte mit Hygieneartikeln zu beliefern, und wir bewerten die Situation täglich neu. Es besteht jedoch das Risiko, dass es zu Out-of-Stock-Situationen kommt, wenn diese extremen Kostenbedingungen anhalten", sagt Tobias Lüning, SVP, Central Europe, Metsä Tissue.

(Pressemitteilung Metsä Tissue)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gesundheitsminister Clemens Hoch eröffnet neue Räume in DRK Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Der Um- und Ausbau der Notaufnahme und die Schaffung neuer Patientenzimmer konnte nach 20 Monaten Bauzeit bei laufendem ...

FFC Neuwied wird zehn Jahre alt und feiert runden Geburtstag

Neuwied. Es ist sicherlich kein Geheimnis oder aus der Luft gegriffen, dass der Fußball in Deutschland die Sportart Nummer ...

FV Engers schießt sich warm: 11:0 gegen im ersten Vorbereitungsspiel

Neuwied-Engers. Die Tore gegen den Rheinlandligisten erzielten Delil Arbursu (2), Goran Naric (2), Kevin Lahn, Sören Klappert, ...

"Ändlesch widdä of Tuä" - Endlich wieder auf Tour

Neuwied. „Nä, bat woä dat su schön! Änlesch konden miä, dat es dä Kejelklub „Änä stäät ömmä“ widdä of Kejeltuä goon. Joo, ...

Samstagswanderer: Wanderung auf dem Welterbesteig

Neuwied. Die Strecke ist rund 15 Kilometer lang, hat jedoch stärkere Steigungen. Die Fahrt erfolgt mit der Bahn ab Weißenthurm ...

Mittwochswanderer: Spazier-Wanderung im Rheintal

Neuwied. Vom Bahnhof aus sind der Rosengarten, das Labyrinth, das Arboretum, die Gesteine des Rheintals, der Park mit dem ...

Werbung