Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Bad Honnefer Seniorenvertretung konstituierte sich

Zur konstituierenden Sitzung der Seniorenvertretung (zweite Amtszeit) haben sich die gewählten Mitglieder im Bad Honnefer Rathaus getroffen. Nachdem der Erste Beigeordnete Holger Heuser die Anwesenden begrüßt und ihnen für die Bereitschaft, in dem Gremium mitzuarbeiten, gedankt hatte, wurde in geheimer Wahl der Vorstand gewählt.

Seniorenbeauftragte Iris Schwarz (v. l.), Barbara Boecker (Schriftführerin), Dr. Hans-Christoph Anders (Vorsitzender), Lieselotte Zastrow (stellvertretende Vorsitzende) und Erster Beigeordneter Holger Heuser. (Foto: Seniorenvertretung)

Bad Honnef. Bei den Vorstandswahlen fungierte der Erste Beigeordnete satzungsgemäß als Wahlleiter. Der Vorstand bleibt
wie bisher und setzt sich wie folgt zusammen: Den Vorsitz übernimmt Dr. Hans-Christoph Anders. Dazu wurden Lieselotte Zastrow zur stellvertretenden Vorsitzenden und Barbara Boecker zur Schriftführerin gewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an.

Holger Heuser wünschte dem neuen Vorstand ein gutes Gelingen bei seinen neuen Aufgaben. Zugleich wurden auch offiziell diejenigen Mitglieder der Seniorenvertretung verabschiedet, die nicht mehr kandidierten oder nicht wiedergewählt wurden.

Der gewählte Vorstand und die verabschiedeten Mitglieder erhielten ein Präsent als Dankeschön für ihren Einsatz. Nach den Vorstandswahlen übernahm der frisch in seinem Amt bestätigte Vorsitzende Dr. Hans-Christoph Anders die Leitung der weiteren Sitzung. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Neuwied begrüßt neue Nachwuchskräfte

Neuwied. Und so konnte Landrat Achim Hallerbach jetzt wieder zwölf vielversprechenden Nachwuchskräften im Kreishaus einen ...

Neuwied: Bewusstes Abbremsen verursacht Kollision - Zeugen gesucht

Neuwied. Bei dem verantwortlichen Fahrzeug soll es sich um einen PKW, Marke Audi, Farbe: silber, mit MYK-Kennzeichen gehandelt ...

Kindern Zeit schenken: Lernpaten-Projekt bleibt im Kreis Neuwied eine Erfolgsgeschichte

Kreis Neuwied. Ehrenamtlich tätige Menschen, häufig Rentner, schenken Kindern zwei Stunden (oder mehr) in der Woche – ganz ...

Mehr Geld für Garten- und Landschaftsbauer

Kreis Neuwied. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach rät den Beschäftigten in der Region, die nächste Lohnabrechnung zu prüfen ...

Rengsdorfer Zwergenwege locken Naturverbundene

Rengsdorf. Dank einer Förderung vom Naturpark Rhein-Westerwald konnten neue Infotafeln, eine neue Beschilderung und weitere ...

Unkel: Auffahrunfall führte zu Verkehrsbeeinträchtigung auf der B42

Unkel. Bei dem Auffahrunfall auf der B 42 wurde niemand verletzt. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war eine Fahrspur ...

Werbung