Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Experte schulte Neuwieds Seniorenbeirat im Kommunalrecht

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohner in der Stadt Neuwied. Er berät die Organe der Stadt Neuwied, gibt Anregungen und Empfehlungen an Behörden, Verbände und Organisationen und fördert den Erfahrungsaustausch, die Meinungsbildung und Koordination von Maßnahmen. Nun erhielt er eine Schulung in Sachen Kommunalrecht.

Der Seniorenrat ist nun bestens in Sachen Kommunalrecht gerüstet. (Foto: Maxie Meier)

Neuwied. Damit der Seniorenrat seine Aufgaben gut erfüllen kann, bot die Stadtverwaltung zusammen mit der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz e.V. den gewählten Mitgliedern des Gremiums eine Schulung in Sachen Kommunalrecht an.

Ähnlich der Fortbildungen für Ortsbeiräte und neue Stadtratsmitglieder lernte die Seniorenvertretung Grundlagen des Kommunalrechts und hatte Gelegenheit, Fragen ausführlich mit einem Fachmann zu besprechen. Manuel Minor, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, illustrierte anhand eingängiger Beispiele die für den Seniorenbeirat wichtigsten Besonderheiten des Kommunalrechts.

Der Seniorenbeirat ist bereits seit geraumer Zeit im Amt, das Seminar hatte aufgrund der Coronapandemie mehrfach verschoben werden müssen. Umso mehr ganz konkrete Fälle konnten die Teilnehmenden mit dem fachkundigen Dozenten Manuel Minor besprechen.



"Ein Drittel der Bürger Neuwieds sind Senioren", erläuterte der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Werner Hammes. „Um gemeinsam mit der Verwaltung an bedarfsgerechten Angeboten zu arbeiten und eine barrierefreie Teilhabe zu ermöglichen, ist es für uns wichtig, die Grundlagen und gesetzlichen Voraussetzungen zu kennen, die für Kommunen gelten", so Hammes, der sich bei Bürgermeister Peter Jung und der städtischen Seniorenbeauftragten Sandra Mette für das wichtige Schulungsangebot bedankte.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Irlicher veranstalten 3. Rheinuferfest als Pre-Opening für Jubiläumsfeier

Irlich. Beginn des Rheinuferfestes ist um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 19 Uhr werden dann die Irlicher ...

1. Horhausener Dart Open am dritten Juli-Wochenende

Horhausen. Ally Pally, Premier League, World Cup of Darts – der Dartsport boomt weiter. Aber nicht nur den Profis zuschauen, ...

Neustädter MGH-Kochgruppe für AOK-Förderpreis nominiert

Neustadt/Wied. Die Kochgruppe im Mehrgenerationenhaus Neustadt bringt ihre Nachbarn an den Tisch. Um den Appetit auf gesunde ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Dierdorf. Damit sich die Region Westerwald im zunehmenden Wettbewerb der Regionen zukunftsfähig aufstellt und auch überregional ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über dem Landesschnitt

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 667,8 (1. Juli: 595,2). Damit liegt sie seit langem über dem Landesschnitt ...

St. Hubertus Schützen Steinshardt feierten Kirmes

Steinshardt. Im Festzug waren viele befreundete Vereine vertreten, darunter der Schützenverein Strödt mit Königspaar Jessica ...

Werbung