Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

Sanierung von Radweg zwischen Leubsdorf und Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit vielen Jahren für die Sanierung maroder Straßen ein. Der Radweg oberhalb der Bahn zwischen Leubsdorf und Bad Hönningen ist schon lange in einem schlechten Zustand und mit vielen Schlaglöchern versehen. Nun soll dieser im kommenden Winter saniert werden.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Die ursprünglich für 2021 geplante Sanierung wurde immer wieder verschoben. Auch in diesem Fall hat sie bei der SPD-geführten Landesregierung in Mainz nachgefragt. Der Beginn der Baumaßnahmen sei für den Winter 2022/2023, nach Ablauf der touristischen Saison, vorgesehen, antwortete nun Wirtschaftsministerin Schmitt. Derzeit würden die Ausführungsunterlagen erstellt. Danach solle zügig die Ausschreibung der Maßnahme erfolgen.

Ellen Demuth zeigt sich erfreut: „Fahrradfahrer klagen seit Jahren über den Zustand des Weges. Tiefe Schlaglöcher stellen dort eine große Gefahr für sie dar, besonders in den Abendstunden. Ich hoffe, dass die Sanierung zeitnah und ohne weitere Verzögerungen erfolgt".

(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

Region. 2012 wurde der erste Wolf wieder in Rheinland-Pfalz gesichtet und seither reißen die Beschwerden von Tierhaltern ...

Einweihung des neuen Bewegungsparcours in Niederbreitbach

Niederbreitbach. Ortsbürgermeisterin Susanne Hardt sowie der Vorsitzende der SG Wiedtal, Wolfgang Krumscheid und der Vorsitzende ...

Geschwindigkeitskontrolle in Linz: Acht Fahrzeuge zu schnell

Linz am Rhein. Obwohl acht Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren, war für die Beamten erfreulich, dass ...

LG Rhein-Wied: Kazmirek kann für die WM planen

Neuwied. Vor dem Deichmeeting am Freitag (1. Juli) in Neuwied haben sich die Verantwortlichen der LG Rhein-Wied nochmal Kai ...

Nachtragsmeldung: Tödlicher Unfall auf der L254 bei Dattenberg

Dattenberg. Wie bereits berichtet, befuhr ein 45-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Kleintransporter die L254 und beabsichtigte, ...

Besucher-Rekord auf der Iserbachschleife im Rengsdorfer Land

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. „Auch im ersten Quartal diesen Jahres waren schon wieder wesentlich mehr Gäste unterwegs als ...

Werbung