Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2022    

B 256: Sofortige Teilsperrung der Brücke bei Niederbieber notwendig

Wie der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) mitteilt, hat die Straßenmeisterei Neuwied bei regelmäßigen Kontrollfahrten auf der B 256 Schäden an einer Übergangskonstruktion an der Brücke bei Niederbieber festgestellt. Die Brücke wird ab sofort teilgesperrt.

(Symbolfoto)

Neuwied-Niederbieber. Die zwischenzeitliche durchgeführte genaue Begutachtung des Schadens durch den Landesbetrieb und die Herstellerfirma ergab, dass eine sofortige Teilsperrung auf der Brücke in Fahrtrichtung Westerwald erforderlich ist. Der Verkehr wird ab sofort auf die linke Fahrbahn geführt und die Auffahrt Niederbieber wird verkürzt. Die Beseitigung des Schadens soll Anfang nächster Woche durchgeführt werden und voraussichtlich zwei Tage dauern.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


E-Dart-Turnier füllt Sommerloch in Niederbieber

Neuwied. Wie üblich war das Turnier in Niederbieber im Gasthaus Zur Aubach in der Vereinsgaststätte der beiden Niederbieberer ...

Verkehrskontrolle in der Augustastraße Neuwied: Durchfahrverbot mehrfach missachtet

Neuwied. Hierbei wurden trotz deutlich erkennbarem Streifenwagen und mehreren Beamten auf der Fahrbahn mehrere Verstöße festgestellt ...

Erwin Rüddel lobt Special Olympics-Athleten

Berlin/Region. „Die Special Olympics in Berlin haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was auch gehandicapte Sportler ...

Starkregen in Neuwied: Stadtverwaltung informiert Bürgerschaft

Neuwied. Das Stadtbauamt hatte schon 2021 Ortsbegehungen, eine erste Runde von Bürgerworkshops und Fachgespräche mit Feuerwehr, ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer auf der L254 bei Dattenberg

Dattenberg. Der Unfall passierte laut Meldung der Polizei Linz auf der Kreuzung L 254 / L256. Ersten Unfallermittlungnen ...

Jugendliche auf der Suche nach Hitzeinseln in Bad Honnef

Bad Honnef. Beide Schulen sind Partnerschulen des Netzwerkes "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" und haben, wie auch die Stadt ...

Werbung