Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Segelfreizeit vom Neuwieder Hospizverein: Auf dem Ijsselmeer mal alles vergessen

Den Anker lichten, etwas Neues wagen und in Gemeinschaft Kraft tanken: Zu einer ganz besonderen Reise hatte der Neuwieder Hospizverein im Jubiläumsjahr trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Trauerfall in der Familie eingeladen. Sie konnten sich sprichwörtlich zu neuen Ufern aufmachen, einmal den Alltag hinter sich lassen, die Kraft der Natur erleben und sich den Wind um die Nase wehen lassen.

Beim Segeln konnten trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine stärkende Gemeinschaft erleben, Kraft tanken und einmal den Alltag hinter sich lassen. (Foto: Hospizverein Neuwied)

Kreis Neuwied. Auf dem früheren Frachtsegler "Pouwel Jonas" ging es für ein verlängertes Wochenende kreuz und quer durchs Ijsselmeer. Zwischen Wind und Wellen, Ablegen und Festmachen hatten die Familien sich auf Neues eingelassen und mutig angenommen, was kam. Gemeinsam haben sie dem Wind Stand gehalten, Wenden überstanden, sich unterstützt und miteinander viel bewirkt.

Unter der behutsamen Begleitung von ausgebildeten Trauerbegleitern konnten sie sich selbst als Team neu erfahren und in der stärkenden Gemeinschaft mit Gleichbetroffenen spüren: "Wir können es schaffen, den Kurs nach einem Wendepunkt im Leben neu zu bestimmen". Zwischen Segel hissen und einholen blieb auch viel Zeit für das Erkunden der angesteuerten Orte Hoorn und Volendam.

Beim gemeinsamen Essen und Entspannen an Deck gab es immer wieder Gelegenheit für gemeinsamen Austausch, sich neuen Gedanken zu öffnen, Belastendes über Bord zu werfen oder Herzenswünsche auf die Reise zu schicken.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Aus alt mach neu: Stadtmarketing Neuwied bessert Schilder aus

Neuwied. Einige dieser Schilder sind jedoch in die Jahre gekommen und werden nun sukzessive ausgetauscht. "Da wir unsere ...

Bendorf: Ausgesetzte Jungkatzen - Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Bendorf. Das Aussetzen von in Obhut des Menschen gehaltener Tiere stellt regelmäßig einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ...

Dürrholz: Diebstahl einer Rüttelplatte

Dürrholz. Nach jetziger Spurenlage haben die Täter die Platte mit einem Fahrzeug herausgezogen. Zeugen werden gebeten, mögliche ...

Startschuss fürs Stadtradeln Neuwied

Kreis Neuwied. Auch Landrat Achim Hallerbach hat sich für die Aktion angemeldet. Gewinnen wird er zwar wohl kaum, weil die ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen steigen wieder

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 454,9 (Vortag: 404,6). Damit bleibt sie immer noch leicht unter dem Landesschnitt ...

Preis- und Königsschießen: Petra Heck ist erneut Rheinbreitbacher Bürgerkönigin

Rheinbreitbach. Insgesamt 17 Teilnehmer schossen zunächst auf den Königsvogel, am Ende setzte sich Petra Heck bei einem spannenden ...

Werbung