Werbung

Nachricht vom 21.06.2022    

Gestaltung von Luisenplatz: Vorstellung von Entwürfen

Es geht weiter mit dem Projekt "Aufwertung und Umgestaltung des Luisenplatzes". Das Projekt vom Netzwerk Innenstadt begann bereits zu Beginn der Pandemie und kann endlich präsentiert werden. Und das endlich wieder im Rahmen einer Präsenzveranstaltung, in der die zwischenzeitlich erarbeiteten drei Entwürfe erläutert und gemeinsam diskutiert werden.

Der Luisenplatz soll neu gestaltet werden - nun werden drei Entwürfe vorgestellt. (Foto: privat)

Neuwied. Das Projekt begann mittels einer Befragung der Bürger auf dem Luisenplatz und wurde anschließend im Rahmen einer digitalen Bürgerbeteiligungsrunde intensiviert. Nun kann es in einer Präsenzveranstaltung am Montag, 4. Juli, um 18 Uhr im Heimathaus gezeigt werden. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Drei Entwurfsvarianten - Eine soll weiter bearbeitet werden
Auf Grundlage der bisherigen Beteiligungsschritte und den dabei präsentierten Ideen und Anregungen hat das beauftragte Planungsbüro ST-Freiraum Landschaftsarchitekten aus Duisburg in Zusammenarbeit mit dem Stadtbauamt drei Entwurfsvarianten erarbeitet. Die Entwürfe sollen nun im Sinne des bereits begonnenen dialogorientierten Planungsprozesses mit der Bürgerschaft erörtert werden. Ziel der Veranstaltung ist es, eine Variante zur weiteren Bearbeitung zu empfehlen. Diese soll dann nach der Sommerpause dem Planungsausschuss zur abschließenden Beratung und Entscheidung vorgelegt werden – damit der Entwurf in den beiden Folgejahren realisiert werden kann.



Der Stadtvorstand und das Team des Stadtbauamtes freuen sich darauf, gemeinsam mit den Bürgern eine gute Lösung zur künftigen Gestaltung des Luisenplatzes, des städtischen "Wohnzimmers", zu finden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Diskussion über die Erderwärmung - Klimakonferenz kommt an den Hagerhof

Bad Honnef. Durch ein Planspiel werden reale Situationen simuliert und Entscheidungsprozesse nachgeahmt. Ziel ist es, dass ...

Heinrich-Haus Neuwied bietet Umschulung zum Hauswirtschafter an

Neuwied. Gesunde Verpflegung planen und herstellen, Menschen betreuen, aktivieren und fördern, Räume professionell reinigen ...

Westerwälder Rezepte - Vier verschiedene Grillspieße

Region. Die Spieße sind einfach zusammenzustellen, aber eine Herausforderung für den Mann am Grill, denn Obst und Feta garen ...

"111 Jahre Prinzengarde Gladbach": Jubiläumsfest am 2. und 3. Juli

Neuwied-Gladbach. "111 Jahre Prinzengarde bedeutet 111 Jahre Zusammenhalt, Spaß und Arbeit. Ich glaube wir können mit Stolz ...

"Sie hat die Welt gerettet": Jayson (10) hat seine Stammzellenspenderin getroffen

Straßenhaus. Aplastische Anämie, so heißt die Autoimmun-Erkrankung, die Jaysons blutbildendes System zerstört hat, als er ...

evm-Comedy-Bustour: Roberto Capitoni begeistert Linzer Publikum

Linz. Der Comedian gab Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm zum Besten und verloste sogar sein selbstgeschriebenes Buch ...

Werbung