Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

Wechsel an der Spitze der VR Bank Rhein-Mosel eG

Nach 44 Jahren als Genossenschaftsbanker übergibt Andreas Harner zum 30. Juni die Vorstandsspitze der VR Bank Rhein-Mosel eG an Matthias Herfurth. 39 Jahre war Andreas Harner bei der heutigen VR Bank Rhein-Mosel eG tätig. Davon zehn Jahre im Vorstand und vier Jahre als Vorstandssprecher. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand.

Andreas Harner, bekannt für das Tragen kurzer Hemden, überreicht seinen beiden Vorstandskollegen Michael C. Kuch (links) und Matthias Herfurth (rechts) kurzärmelige Hemden, damit sie auch zukünftig einen kühlen Kopf bewahren. (Foto: privat)

Neuwied. Begonnen hatte alles mit der Ausbildung bei der damaligen Raiffeisenbank Mittelrhein eG in Weißenthurm. Über all die Jahre baute Harner sich einen großen Erfahrungsschatz auf, der ihm in seiner Position als Vorstandssprecher zugutekam. Nicht nur den Kunden stand er dabei mit Rat und Tat zur Seite. Auch für die Kollegen hatte er stets ein offenes Ohr. Sein Engagement für die Region war und ist ungebrochen. Stets verfolgte er die genossenschaftliche Maxime „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. So durften sich viele soziale, caritative oder sportliche Einrichtungen seiner Unterstützung sicher sein.

Um diese lange und einzigartige Karriere zu würdigen, lud die VR Bank Rhein-Mosel eG am 10. Juni zu einer kleinen, aber feinen, Abschiedsfeier ein. Mit den geladenen Gästen blieb viel Zeit zum Austausch, um über vergangene, aber auch aktuelle Themen zu sprechen. Sein Nachfolger Matthias Herfurth blickte in seiner Ansprache auf das besondere, genossenschaftliche Engagement von Andreas Harner zurück: Er lebte die DNA Raiffeisens wie kaum ein anderer. Ob nun beim Netzwerken mit Kunden, Vereinen oder Institutionen oder aber der fortlaufende Austausch mit den Kollegen.



Matthias Herfurth führte aus, dass sich diese Werte in der Person des Andreas Harner widerspiegeln: bodenständig, bescheiden, sachlich, verbindlich und stehts hilfsbereit. „Das Gespür für Menschen kam auch mir zugute, da Andreas Harner mir des Öfteren Ratschläge gab“, wird Matthias Herfurth die Tipps und Tricks in Zukunft vermissen.

Mit Matthias Herfurth rückt nun die jüngere Generation als Vorstandssprecher nach, der seit 2013 in der Region wohnhaft ist. Nach seiner Ausbildung bei der Volksbank Usinger Land eG und einer Zwischenstation beim Genossenschaftsverband in Frankfurt startete er 2012 als Abteilungsleiter bei der damaligen Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG. Mit Wirkung vom 1. Juli 2017 hatte Ihn der Aufsichtsrat in den Vorstand bestellt. „Mit Matthias Herfurth als Vorstandssprecher und Michael C. Kuch als weiteres Vorstandsmitglied ist die Bank in guten Händen“, sieht Andreas Harner den weiteren erfolgreichen Weg der VR Bank gesichert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Romantischer Musikabend am Rhein - Carl Loewe Musiktage 2022

Unkel. Der Geschichtsverein Unkel und der Konzertleiter Marc Unkel eröffneten den Abend, für den ohne Corona-Einschränkungen ...

Bad Hönningen: Aus Rache Schuhe verbrannt

Bad Hönningen. Das Feuer konnte durch Anwohner gelöscht werden, ohne dass weiterer Schaden entstand. Hintergrund dürfte ein ...

evm muss Preise für Strom und Erdgas anpassen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhöht die Tarife in der Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Erdgas ...

16. Kelterfest der CDU Unkel mit interessanten Gesprächen in lockerer Runde

Unkel. Neben dem früheren Landesinnenminister Heinz Schwarz konnte der Unkeler CDU Vorsitzende Wolfgang von Keitz auch die ...

Künstlergruppe „Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „GRENZENLOS“

Andernach/Neuwied. Motive, Stile und Techniken sind grenzenlos vielfältig: Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei, Naturalistisches ...

Dauerhafte Ausstellung zum Thema „Müll im Wald“ von Merle Führer eröffnet

Puderbach. Die Idee hat Merle Führer aus einem Urlaub mitgebracht. Dort war an einem Waldlehrpfad der Hinweis auf unerwünschten ...

Werbung