Werbung

Nachricht vom 29.05.2022    

Aufruf zur Unterstützung des Erpeler Weinfestes

Das Erpeler Weinfest ist mittlerweile über die Grenzen der Alten Herrlichkeit hinaus bekannt. Am Wochenende rund um den dritten Sonntag im September stehen vier Tage im Zeichen von Blumen, Wein und Sonnenschein. Damit alles reibungslos abläuft, werden nun fleißige Helfer für den Wagenbau gesucht.

Um diese Wagen zu bauen, braucht der Verein Unterstützung. (Foto: privat)

Erpel. Das Highlight und ein wahrer Besuchermagnet ist der Große Blumencorso am dritten Sonntag im September. Mit Dahlien bestückte Wagen schlängeln sich hier durch den Ort und werden von zahlreichen Besuchern am Wegesrand bestaunt.

Damit der Umzug auch weiterhin in seiner vollen Pracht gestaltet werden kann, braucht der Verein die Hilfe fleißiger Bürger.

Handwerkliche Tätigkeiten sollte den Freiwilligen möglichst Spaß machen
Zudem ist Teamarbeit wichtig und die Offenheit für neue Ideen
Zuletzt sollte natürlich das Interesse und der Erhalt des Brauchtums da sein

Das Wagenbauteam besteht aus einem kleinen Kreis von Leuten, welche mit viel Liebe die Wagen für den Blumencorso planen, umbauen und auf Vordermann bringen. Falls Ihr Interesse geweckt wurde, können freiwillige Helfer gerne jederzeit vorbeischauen:

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Ort: Wagenbauhalle (Heisterer Straße 22, 53579 Erpel)

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Zu Pfingsten lockt "Kulturstadt Unkel LIVE 2022 mit design + gestaltung am rhein"

Unkel. Bei dem Gemeinschaftsprojekt von Entwicklungsagentur und Stadt Unkel präsentieren sich die Unkeler Kunst- und Kulturschaffenden ...

Neue Sitzgruppen für Schulhof der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Dierdorf/Kleinmaischeid. Einen Nachmittag lang wurde fleißig gebohrt und geschraubt. Zwischendurch gab es Getränke und eine ...

Bendorf: Sachbeschädigung und Diebstahl übers Wochenende

Bendorf. Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag an einem VW Bus in der Sayner Straße die Heckscheibe ...

Polizeieinsätze der PI Linz: Einbruch, Diebstähle und Körperverletzungen

Linz/Region. In den frühen Morgenstunden des Freitag (27. Mai) verschafften sich unbekannte Täter über den Hinterhof Zugang ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Bad Honnef/Region. Tierschützer, die auf einem Bauernhof für eine Katzen-Kastrationsaktion tätig waren, entdeckten zufällig ...

DSV-Sommer Skiolympiade beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Neuwied. Im bundesweiten Wettbewerb treten Mixed-Teams mit maximal fünf Kindern in fünf Wettbewerben gegeneinander an. Es ...

Werbung