Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2022    

Schöner, heller, moderner: Neue Heimat für das "Haus der Familie"

Seit 2013 gibt es in Puderbach das "Haus der Familie". Jetzt ist der Treffpunkt für Jung und Alt, für Familien und Alleinstehende umgezogen. Schöner, neuer, heller sind die Räume in der Mittelstraße Nummer 7. Ebenfalls können die Second-Hand-Kleider, Spielzeuge und andere Alltagsgegenstände deutlich besser "präsentiert" werden.

Landrat Achim Hallerbach (links) und Puderbachs Bürgermeister Volker Mendel gratulierten Diakonie-Pfarrerin Renate Schäning zum Einzug des „Hauses der Familie“ in die neuen Räumlichkeiten. (Foto: KV Neuwied)

Puderbach. Was geblieben ist: Das „Haus der Familie“ ist im Herzen des Ortes ein Raum des sozialen Miteinanders. „In der Mitte des Ortes und in der Mitte des Lebens der Menschen“, sagte Landrat Achim Hallerbach bei der Besichtigung vor Ort. Gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel gratulierte er der Diakonie und deren Pfarrerin Renate Schäning zu den neuen Räumlichkeiten: „Ich wünsche den Menschen, die hier für ihre Mitmenschen arbeiten, viel Kraft und Gottes Segen. Ob Schwangere, Verschuldete, Flüchtlinge, Menschen in Ehe-, Erziehungs- oder Lebenskrisen: Unabhängig von Nationalität, Alter, Konfession und Geschlecht werden sie im Haus der Familie weiter das finden, was sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation am meisten brauchen: Rat, Verständnis und praktische Hilfe – natürlich kostenfrei und vertraulich“, machte Mendel deutlich.



Ein besonderer Dank galt Achim Krokowski und seiner Frau Claudia, die das „Haus der Familie“ zu einer echten Anlaufstelle gemacht haben. „Dass sich dieses Angebot hier in Puderbach seit 2013 so gut etabliert hat und dass das Haus zu einer unverzichtbaren Adresse geworden ist, hat für unsere Gesellschaft einen enormen Stellenwert“, betonte Landrat Achim Hallerbach.

Mehr Informationen zum umfangreichen Angebot des Hauses der Familie gibt es auf der Homepage. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Großer Sommerflohmarkt im Katholischen Gemeindezentrum Puderbach

Puderbach. Angeboten werden Bücher, Spielwaren, Kinderzubehör, Dekoartikel, Haushaltswaren aller Art wie Geschirr, Gläser, ...

Zugang zu Verwaltungsgebäuden der Stadt Neuwied gesichert

Neuwied. Die Eingänge wurden mit Gerüsten überdacht, sodass Passanten geschützt sind. Dennoch sei bis zum Abschluss der Reparaturen ...

Bei Oberbieber den römischen Limes entdecken

Neuwied-Oberbieber. Am Parkplatz des Schwanenteichs im Stadtteil Oberbieber beginnt um 14 Uhr ein interessanter Limesspaziergang. ...

Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Region. Anträge auf Leistungen der Grundsicherung können bereits jetzt gestellt werden. Über den Antrag wird entschieden, ...

Abenteuer-Wochenende Biwak 2022: Adventure im Wald mit der Kreisjugendpflege

Kreis Neuwied. Im Mittelpunkt stehen der Bau eines eigenen Biwaks, das Feuer als Kochstelle, Bogenschießen und weitere Waldabenteuer. ...

Samstagswanderer: Mühlenwanderung in der Eifel

Neuwied. In den Bachtälern der Eifel waren Mühlen in der Vergangenheit zahlreich vorhanden. Sie umgab oftmals ein geheimnisvolles ...

Werbung