Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2022    

Internationaler Tag der Pflege: Das DRK Krankenhaus Neuwied dankt den Pflegeteams

Ohne den unermüdlichen Einsatz der Pflegeteams ginge im Klinikalltag gar nichts: Das weiß man auch im DRK Krankenhaus Neuwied. Hier hat sich die Pflegedirektion gemeinsam mit der Klinikleitung den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai zum Anlass genommen, den Mitarbeitern der Pflege ausdrücklich Danke zu sagen.

Die Fotoausstellung „Gesichter der Pflege“ auf den Krankenhausfluren soll die Menschen hinter dem Beruf und ihre enormen Leistungen sichtbar machen. (Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Auf dem Programm standen verschiedene Aktionen und eine Fotoausstellung unter dem Motto „Gesichter der Pflege“. „Unser Krankenhaus könnte nicht existieren ohne die großartige Arbeit der Pflegeteams“, brachte es Pflegedirektor Guido Gering auf den Punkt. „Allen Pflegekräften gebührt Dank und Anerkennung. Sie brauchen viel mehr Wertschätzung und Unterstützung, damit auch zur Sicherung der Pflege in der Zukunft mehr junge Menschen diesen wunderbaren Beruf ergreifen.“

Um die Menschen in der Pflege im buchstäblichen Sinn sichtbar zu machen, hat das DRK Krankenhaus eine Fotoausstellung mit dem Titel „Gesichter der Pflege“ konzipiert: Großformatige Porträt-Aufnahmen, die Fotograf Stefan Linden von pflegenden Mitarbeitern gemacht hat, zieren nun den Krankenhausflur. In schwarz-weiß fotografiert, verdeutlichen die Bilder in Momentaufnahmen, welche enorme Leistung von den Pflegenden täglich und besonders unter den extrem erschwerten Bedingungen seit Beginn der Pandemie erbracht wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als kleines Dankeschön und zur Stärkung hat das Team der Pflegedirektion gemeinsam mit dem Betriebsrat Obstschalen und Smoothies an alle Pflege- und Funktionsteams überreicht. Darüber hinaus gab es ein Mini-Wellness-Angebot mit einer Handmassage für den kleinen Entspannungsmoment zwischendurch.

(Pressemitteilung des DRK Krankenhauses Neuwied.)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Temporäre Vollsperrungen der Brücke Grafenwerth

Bad Honnef. Ab Montag, 16. Mai, wird die Brücke werktäglich von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie nachmittags ...

25 Jahre Direktor des Roentgen-Museums: Landrat Hallerbach ehrt Bernd Willscheid

Neuwied. Dabei deutet zunächst wenig darauf hin, dass Willscheid einmal das machen würde, was die Frankfurter Allgemeine ...

Kirmesplatz in den Parkwald verlegt: Segendorfer ziehen die Reißleine

Neuwied-Segendorf. „Als wir in die Planung eingestiegen sind, haben wir uns schon Gedanken gemacht“, sagt BVS-Vorsitzender ...

"Aufholen nach Corona": Schüler am Wiedtal-Gymnasium holen Ausflüge nach

Neustadt (Wied). In der Berschau trafen sich die Schüler unter Begleitung der Klassenlehrer mit der Trainerin Anke Sommerhäuser, ...

Kreis Neuwied erhält 2,2 Millionen Euro als Corona-Sonderzahlung

Kreis Neuwied. Grundlage für die Verteilung ist das Landeshaushaltsgesetz. Darauf basierend werden den Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Büroleiter des Kreises tagten in der Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Der Beginn der Corona-Pandemie setzte diesem Zyklus ein vorübergehendes Ende. Die Gespräche liefen per Videokonferenz. ...

Werbung