Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis planen Oldtimertreffen

VIDEO | Am 8. Mai trafen sich die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis e.V zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung nach Corona im Bürgerhaus von Oberdreis. Neben der Terminplanung für das laufende Jahr standen auch Vorstandswahlen an.

Der Vorstand hinten von links: Schatzmeister: Frank Kästner, 2. Vorsitzender: Jürgen Heller, 1. Vorsitzender: Peter Reusch und Schriftführer: Thomas Linka. Foto: privat

Oberdreis. Der Geschäftsführer und Vereinsmitgründer Patric Steffen stand nicht mehr zur Wiederwahl. Der Posten wurde nicht mehr besetzt. Diese Aufgabe wurde auf den Vorstand verteilt. Der restliche Vorstand wurde durch die Mitglieder ohne Gegenstimme in seinem Amt wie folgt bestätigt:
1. Vorsitzender: Peter Reusch
2. Vorsitzender: Jürgen Heller
Schatzmeister: Frank Kästner
Schriftführer: Thomas Linka

Die Young und Oldtimerfreunde Oberdreis bedankten sich bei Patric Steffen für seine geleistete Arbeit. Er bleibt dem Verein aber weiter treu und unterstützt wo er kann.

Die Terminplanung war das zweite große Thema. Die Young- und Oldtimerfreunde richten zusammen mit dem Verkehrsverein Dendert/Oberdreis dieses Jahr ein Frühlingsfest aus. Das Fest startet in der Ortsmitte von Oberdreis am Backes am 26. Mai um 10 Uhr und geht bis zum 29. Mai.



Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Dieses findet am 14. August ab 10 Uhr in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert. Zuletzt waren rund 1.000 Fahrzeuge gekommen. Die Planungen für das Event laufen bereits auf Hochtouren.

Impressionen vom letzten Oldtimertreffen in 2019




Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Geldbörse bei "Fundgrube" geklaut

Dierdorf. Der Geldbeutel befand sich nach dem Bezahlen in der Handtasche, welche die Geschädigte sich umgehängt hatte.

Zeugen ...

Kunstausstellung in Kirche Anhausen

Anhausen. Die über zwei Meter hohen Bildtafeln, die nun passend zur österlichen Zeit in der Anhauser Kirche gezeigt werden, ...

Kleine Forscher am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Neuwied. In der Chemie beschäftigten sich die Viertklässler mit dem Indikator Rotkohlsaft und stellten durch Zugabe von sauren ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Region. Zutaten für 4 Personen:
1000 Gramm Erdbeeren (2 Schälchen)
50 Gramm Zucker
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel ...

Veilchendienstagszug Heimbach-Weis findet am 28. Mai statt

Neuwied. „Et hätt‘ och annerschd komme könne“, ist das vielsagende Motto des Veilchendienstagszuges in Heimbach-Weis. Pandemiebedingt ...

Mai-Ansingen des Rheinbreitbacher Bürger- und Junggesellenvereins

Rheinbreitbach. Gemeinsam sangen die Anwesenden am Rheinbreitbacher Dorfmaibaum das traditionelle Mailied. Begleitet wurden ...

Werbung