Werbung

Nachricht vom 10.05.2022    

Neu im Amt: Dohrmann ist neue Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Schule Rheinbreitbach

Nach der Ernennung zur Rektorin ist Birgit Dohrmann nun auch ganz offiziell in das Amt der neuen Schulleiterin an der Gebrüder-Grimm-Schule in Rheinbreitbach eingeführt worden. Die Grundschule hatte die festliche Übergabe der Ernennungsurkunde pandemiebedingt verschoben. Doch jetzt feierte die Schulgemeinschaft den offiziellen Amtsantritt zusammen mit Ehrengästen.

Von links: Ortsbürgermeister Roland Thelen, Schulleiterin Birgit Dohrmann und Schulrat Harald Thome bei der offiziellen Amtseinführung. (Foto: SOL)

Rheinbreitbach. "Birgit Dohrmann tritt ihr Amt in Zeiten an, die wir uns vor wenigen Jahren so noch nicht hätten vorstellen können", sagte Schulrat Harald Thome, dass die Herausforderungen für Schulen deutlich zugenommen hätten. "Die aktuellen Ereignisse und die Erfahrungen aus der Zeit der Pandemie haben uns die Wichtigkeit der Digitalisierung deutlich vor Augen geführt", führte Thome dann weiter aus. Zur "neuen Pädagogik" gehöre nicht nur die technische Ausstattung, sondern auch die Sensibilisierung, Fake-News von wahren Nachrichten unterscheiden zu können. Zur Demokratieerziehung sagte er, dass diese bereits in der Grundschule durch das Einüben demokratischer Prozesse auf altersgemäßem Niveau geschehe." Nach der Pandemie gelte es nun, dass Schul- und Vereinssport sowie Verkehrserziehung wieder Fahrt aufnehmen. "Liebe Birgit", wandte sich Thome dann an die Schulleiterin: "Ich bin überzeugt, dass du alle diese und die ungenannten Aufgaben beherzt und kompetent angehen beziehungsweise weiterführen wirst".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ortsbürgermeister Roland Thelen hob die gute Kooperation zwischen der Ortsgemeinde als Schulträger und der Schulleitung hervor. "Ich freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit. Ich bin mir sicher, dass sich die Grundschule gut weiterentwickeln wird und wünsche dir viel Kraft und Erfolg", sagte Thelen. Zu den Gratulanten zählten auch die Vertreterinnen des Schulelternbeirates, Fördervereins und Ferienbetreuung. Das zuverlässige Kollegium und die perfekt funktionierende Verwaltung bildeten eine "tolle Basis, um die Gebrüder-Grimm-Schule weiterzuentwickeln. Ich freue mich darauf", sagte Dohrmann in ihrer Dankesrede und gab den Kindern für Freitag Hausaufgabenfrei.

Die Kinder führten den Cup-Song auf und überbrachten Dohrmann viele Wünsche. Die Feierstunde auf dem Schulhof wurde unter anderem auch vom Kollegium gestaltet. Nachdem Dohrmann eine Pinata zerschlug, sangen die Lehrerinnen ihr ein Ständchen: "Jetzt woll'n wir feiern auf die neue Zeit". (SOL)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach besucht Neuwieder HTZ: "Keine Inklusion um jeden Preis"

Kreis Neuwied. Nicht alle Mädchen und Jungen sind in sogenannten Regel-Kitas richtig aufgehoben. Landrat Hallerbach will ...

Auftakt der Medensaison: TC Steimel beweist Nervenstärke

Straßenhaus/Steimel. Willi Gutauskas, Dieter Schreiber und Jürgen Hoffmann holten Erfolge für die SG Straßenhaus-Steimel ...

Arbeitsmarkt: Beschäftigung in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wächst trotz Pandemie

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Wie die für beide Kreise zuständige Agentur für Arbeit Neuwied mitteilt, haben zu diesem ...

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Koblenz. In der Nacht von Samstag, dem 7. Mai, auf Sonntag, den 8. Mai, konnte gegen 3.50 Uhr ein alkoholisierter Fahrer ...

Nach 35 Jahren in den Ruhestand: Pfarrer Werner Zupp nimmt seinen Abschied

Neuwied. 35 Jahre lang war Werner Zupp Pfarrer der vormaligen Neuwieder Marktkirchengemeinde, die heute gemeinsam mit der ...

Fahrerflucht beim Windhagen Marathon: Drängler fährt über Fuß und flüchtet

Windhagen. Der Streckenposten sicherte die Querung von Läufern durch Handzeichen. Ein Pkw Fahrer hielt sodann auch an und ...

Werbung