Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

"Mission: Ausflug": Schüler aus Bad Honnef holen Ausflüge nach

Im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" werden den Viertklässlern der örtlichen Ganztagsschulen Ausflüge in Kultur- und Freizeiteinrichtungen der umliegenden Region ermöglicht. Bevor die Viertklässler die Grundschule verlassen, soll ihnen nun Ausflugswünsche erfüllt werde, die während der letzten zwei Jahre nicht möglich waren.

Symbolbild: pixabay

Bad Honnef. Bald ist es so weit: Die Schüler der vierten Klassen verabschieden sich in absehbarer Zeit von ihrer gewohnten Umgebung der Offenen Ganztagsschule. Nach den bevorstehenden Sommerferien werden die meisten Schüler in die umliegenden, weiterführenden Schulen gehen, womit für sie ein aufregender neuer Abschnitt beginnt. Um die verbleibende Zeit an der OGS möglichst gut erinnern zu können, hat die Jugendpflegerin der Stadt Bad Honnef, Fulya Vatansever, gemeinsam mit den Kindern Ausflugsziele festgelegt und ermöglicht diese nun entsprechend ihrer Wünsche.

Am 27. April starteten die Schüler der OGS Löwenburg ihre Reise Richtung "Sprung.Raum" – eine Trampolinhalle in Troisdorf. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit verschiedene Spiele zu erleben, einen Ninja-Parcours zu meistern oder sich einfach auf den Trampolinen auszutoben. Durch die nun über zwei Jahre andauernde Pandemie waren die Kinder in ihrer Freizeitgestaltung sehr stark eingeschränkt. Selbst kleinere Ausflüge in die umliegenden Städte waren oftmals sehr schwierig, da auch viele Einrichtungen, wie beispielsweise Freizeitparks oder Spiel- und Sportstätten, monatelang geschlossen waren. Hinzu kommt, dass viele Familien durch den Lockdown mit sehr vielen Herausforderungen konfrontiert waren, welche die Freizeitgestaltung zusätzlich eingeschränkt haben.



Mit dem Projekt "Mission: Ausflug", bekommen die Kinder im Rahmen des Bundesaktionsprogramms "Aufholen nach Corona" die Möglichkeit Kultur- und Freizeiteinrichtungen in der umliegenden Region zu besuchen. In den nächsten Wochen folgen weitere Ausflüge mit Gruppen von Kindern der OGS St. Martinus, der OGS Theodor-Weinz-Schule und der OGS Am Reichenberg.

Rückfragen zum Projekt "Mission: Ausflug" an den Offenen Ganztagsschulen beantwortet Fulya Vatansever, Jugendpflegerin der Stadt Bad Honnef, unter Telefon 02224 / 184-161 oder E-Mail fulya.vatansever@bad-honnef.de. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Treffen der Neuwieder Bürgerliste: Klimaschutzkonzept und Stadtökologie

Neuwied. Für einen regen Austausch konnte Frau Dr. Gültekin als Klimaschutzmanagerin der Stadt gewonnen werden, die die Anwesenden ...

"Junges Unternehmernetzwerk Neuwied" lädt zum Netzwerktreffen ein

Neuwied. Mit dem neuen Netzwerk möchte die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied eine Plattform schaffen, in der sich junge ...

Kleinmaischeider "Kruppballer" starten auf eigenem Terrain die Boule-Saison

Kleinmaischeid. Der gesamte Betrag der 2000 Euro wurde in die neue Schotterfläche investiert, die dann von den Vereinsmitgliedern ...

"MOVE Bewegungskampagne" für Kinder und Jugendliche

Region. "Sportliche Betätigung ist ein wesentlicher Aspekt für gesundes Leben. Deshalb begrüße ich ausdrücklich die von der ...

Tag der Kinderbetreuung: Bad Honnef würdigt Fachkräfte

Bad Honnef. Das Jugendamt der Stadt Bad Honnef spricht im Rahmen des deutschlandweiten Tages der Kinderbetreuung allen Fachkräften ...

Erfolgreiche zweite Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Im Gegensatz zur letzten Wahl vor drei Jahren hatten dieses Mal aus dem Ortsteil Aegidienberg drei Personen für ...

Werbung