Werbung

Nachricht vom 04.05.2022    

Stadt Neuwied zeichnet Uwe Preis und Karl-Heinz Wilhelmy aus

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig hat in der jüngsten Stadtratssitzung Uwe Preis und Karl-Heinz Wilhelmy für ihre 20-jährige Tätigkeit als Ortsvorsteher mit der Ehrengabe der Stadt Neuwied ausgezeichnet. Beide seien wichtige Bindeglieder zwischen Bürgerschaft und Verwaltung.

Uwe Preis (Mitte) und Karl-Heinz Wilhelmy (links) haben sich als Ortsvorsteher verdient gemacht. (Foto: Pressebüro Stadt Neuwied)

Neuwied. „Unser Gemeinwesen ist angewiesen auf Menschen, die sich einbringen und ihre Kraft und Fähigkeiten im Interesse der Allgemeinheit zu Verfügung stellen“, betonte OB Einig zu Beginn der jüngsten Sitzung des Stadtrates. „Und in diesem Sinn tragen Sie maßgeblich bei zu einer dem Bürgerwillen entsprechenden Entwicklung unserer Stadtteile“, fügte Jan Einig hinzu. Uwe Preis ist Ortsvorsteher in Rodenbach, Karl-Heinz Wilhelmy im Stadtteil Irlich.

Ihren Dank für die Auszeichnung verbanden beide mit anerkennenden Worten für die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Verwaltung. Anschließend trugen sich die Geehrten ins Goldene Buch der Stadt ein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Hobby-Reiter mussten im Wald Wäsche aufhängen

Anhausen. Svenja Pöschel, Mitglied im Vorstand, erklärt: "Normalerweise haben wir immer im Herbst die Schleppjagd mit der ...

Neue Hochsprunganlage für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. „Es handelt sich um die bisher größte Investition in der mehr als 50-jährigen Vereinsgeschichte“, so der Vorsitzende ...

Linz und Bad Hönningen: Erfolgreiche Umstellung auf H-Gas

Linz/Bad Hönningen. Nachdem Mitarbeiter des Fernleitungsnetzbetreibers Open Grid Europe die entsprechenden Schieber geöffnet ...

Nach "Fairtrade" Zertifizierung: Neuwied hat neue Sprecher in der Steuerungsgruppe

Neuwied. Wie der NR-Kurier bereits berichtet hat, haben sowohl Stadt als auch Kreis Neuwied das Gütesiegel "Fairtrade" zum ...

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Waldbreitbach. Teile des Außenbereichs sind im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen ...

Ab ins Freibad: Deichwelle Neuwied ist startklar für Freibad-Saison

Neuwied. „Wir freuen uns darauf, endlich wieder zum Normalbetrieb überzugehen“, sagt Verwaltungsleiterin Svenja Kurz. Konkret ...

Werbung