Werbung

Nachricht vom 04.05.2022    

Ukraine-Update: Kreis Neuwied hat 2022 schon 2137 Flüchtlinge aufgenommen

Der Druck hat zwar etwas abgenommen, trotzdem besteht in Sachen Ukraine-Flüchtlinge immer noch viel Organisationsbedarf. Deshalb finden auf Ebene von Landrat und Bürgermeistern im Kreis sowie unter den Fachabteilungen der Kreisverwaltung weiterhin regelmäßig Video-Konferenzen zur Abstimmung statt. Auch das Jobcenter, auf das ab Juni verstärkte Aufgaben zukommen, ist eingebunden.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. In der jüngsten Runde gab Stefan Henzel als Referatsleiter „Asyl“ der Kreisverwaltung wieder einen Überblick über die aktuellen Zahlen. Danach werden derzeit pro Woche rund 100 neue Flüchtlinge registriert. Insgesamt sind in diesem Jahr im Kreis Neuwied bereits 2137 Menschen in Sicherheit gebracht worden, 1973 davon aus der Ukraine. „Das sind mehr Flüchtlinge, als im gesamten Jahr 2015 zu uns gekommen sind. Und bei aller Beruhigung der Lage, die das Land meldet: Es bleibt für uns eine immense Herausforderung!“, stellt Landrat Achim Hallerbach klar.

Er dankt allen ehrenamtlichen Helfern, aber auch allen Kollegen in den verschiedenen Verwaltungen für ihren immensen Einsatz. „Dank ihnen sieht die Unterkunftssituation derzeit bei uns ganz gut aus“, kann er zufrieden feststellen. Ab dem 16. Mai soll zudem das ehemalige Dormero-Hotel in Windhagen fertig für die Aufnahme von Flüchtlingen sein. In Bad Hönningen sollen ab Ende Mai / Juni Container zur Verfügung stehen.



Bei der Kreis-internen Verteilung der Flüchtlinge hat es Angleichungen gegeben. Trotzdem übererfüllen weiterhin die Verbandsgemeinde Puderbach und die Stadt Neuwied ihre Quoten. In den Verbandsgemeinden Asbach und Unkel sind dagegen bislang noch vergleichsweise wenig Flüchtlinge untergebracht. „Das liegt allerdings ausdrücklich nicht am Willen oder der Tatkraft der Kollegen, sondern daran, dass der weit überwiegende Teil der Ukrainer privat geholt und entsprechend untergebracht worden sind“, stellt Landrat Achim Hallerbach klar.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ab ins Freibad: Deichwelle Neuwied ist startklar für Freibad-Saison

Neuwied. „Wir freuen uns darauf, endlich wieder zum Normalbetrieb überzugehen“, sagt Verwaltungsleiterin Svenja Kurz. Konkret ...

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Waldbreitbach. Teile des Außenbereichs sind im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen ...

Nach "Fairtrade" Zertifizierung: Neuwied hat neue Sprecher in der Steuerungsgruppe

Neuwied. Wie der NR-Kurier bereits berichtet hat, haben sowohl Stadt als auch Kreis Neuwied das Gütesiegel "Fairtrade" zum ...

"Viszeralmedizin Kompakt": DRK Krankenhaus Neuwied setzt auf Fortbildung

Neuwied. Das Bauchzentrum am DRK Krankenaus soll als interdisziplinäres Projekt am DRK Krankenhaus die Diagnostik und Therapie ...

IHK-Dialog vor Ort in Rengsdorf: "Starke Unternehmen in einer starken Region"

Rengsdorf. In circa 1.150 Unternehmen werden hier circa 8.100 Arbeitsplätze vorgehalten. Auch die Steuerkraft der 20 Ortsgemeinden ...

Wiederauflage des "Steimeler Seniorencups"

Steimel. Bei den Herren 40 wurde in zwei Gruppen gespielt. Während Sascha Grünewald (TC RL Lahnstein) nach zwei Spielen schon ...

Werbung