Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Osterferienbetreuung in Bendorf: Abwechslung und Spaß pur

Kreativ und sportlich ging es bei der diesjährigen Osterferienbetreuung der städtischen Jugendförderung vom 19. bis 22. April zu. 21 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren nahmen an dem Angebot in der Bodelschwingh-Schule in Mülhofen teil und durften sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Die Kinder bewiesen Mut beim Kistenklettern mit Oliver Lumma. (Foto: privat)

Bendorf. Unterstützt wurden sie dabei von den Mitarbeiterinnen der betreuenden Grundschule, Maria Grams und Petra Schmitz, der Bundesfreiwilligendienstleistenden Janina Kutschera sowie den Mitarbeiterinnen der kommunalen Jugendförderung Ines Lindemann-Günther und Daniela Spitz.

Neben den vielseitigen Möglichkeiten des Freispielens konnten die Kinder ihrer Kreativität beim Bemalen von Steinen freien Lauf lassen sowie ihre Backkünste unter Beweis stellen. Im großen Chaosspiel waren Teamwork, Ausdauer und Scharfsinn gefragt. Das gute Wetter trug stets zur guten Laune bei und bot den Kindern die Gelegenheit, sich draußen auszutoben.

Mittags versorgte die Metzgerei Kleppel die gesamte Gruppe mit leckerem Essen, zwischendurch konnten die Kinder, dank einer großzügigen Spende des Rhein-Höhen-Hofs in Bendorf, passend zur Osterwoche gekochte Eier als Snack verspeisen. Ein besonderes Highlight erlebten die jungen Teilnehmenden am letzten Ferienbetreuungstag: Unter der Begleitung und Anleitung des Erlebnispädagogen Oliver Lumma erhielten die Kinder die Möglichkeit, Kisten zu beklettern und diese dabei weiter aufzustapeln.



Natürlich wurden sie dabei so abgesichert, dass bei einem Umkippen des Kistenturms nichts passieren konnte, doch nichtsdestotrotz konnten sie ihre eigenen Grenzen wahrnehmen, diese sogar teilweise überschreiten und viel Mut beweisen. Einigen Kindern gelang es, alle verfügbaren 19 Kisten aufeinander zu stapeln. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl überreicht Verdienstnadel in Gold

Bad Hönningen. Die Ehrung war eigentlich bereits bei der Vorweihnachtsfeier 2021 vorgesehen, an dieser konnte Ilse Kruft ...

Wanderung von den Hunsrückhöhen zum Rhein

Neuwied. Dazu fahren sie mit der Hunsrückbahn von Boppard aus zum Bahnhof Buchholz. Dabei ist die Fahrt auf der Steilstrecke ...

Ausstellung: Die Neuwieder Marktkirche in eindrucksvollen Bildern abgelichtet

Neuwied. Bei einer bemerkenswerten Vernissage konnten sich "Hausherr" Pfarrer Werner Zupp, etliche ehrenamtlich engagierte ...

Spektakel am Wasserturm: FV Engers gewinnt mit 5:3

Engers. Der Heimtrainer haderte trotz der Tormenge mit der Chancenverwertung: "Wir hätten noch mehr Buden machen können. ...

TC Steimel startet in die Medensaison 2022

Steimel. Beginn des Spiels ist um 12 Uhr auf der 5-Platz Anlage des TC Steimel. Ab 14 Uhr schlagen auch die Herren 50 in ...

Gehört der Wolf ins Jagdrecht? Debatte beim Forum "Wolf und Weidetierhaltung"

Koblenz. Online und vor Ort in Koblenz waren bei der hybriden Veranstaltung zahlreiche Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, ...

Werbung