Werbung

Nachricht vom 29.04.2022    

Spende an KHDS: Neuer "THERA-Trainer" für Physiotherapie

Um Menschen zu helfen, die in Folge einer neurologischen Erkrankung unter einer Beeinträchtigung der Steh- und Balancierfähigkeit leiden, hilft das Therapeuten-Team im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters mit einer gezielten Therapie. Aktuell wurde das therapeutische Spektrum um einen modernen "THERA-Trainer" erweitert.

Wilfried Kehr und Wilfried Göbler (beide Vorstandsmitglieder Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf), Markus Eckel (KHDS-Physiotherapeut), Heidrun Weese-Albebiosu (Leitern KHDS-Therapeutenteam), Rainer Hummel (Vorsitzender Krankenhaus-Vereins Selters/Dierdorf), Jörg Geenen (stv. KHDS-Geschäftsführer), Annegret Geyer und Rolf-Peter Leonhardt (beide Vorstandsmitglieder Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf). (Foto: privat)

Dierdorf/Selters. "Der THERA-Trainer balo ist ein Trainingsgerät, welches ein sicheres Umfeld bietet, um das Stehen und Balancieren zu trainieren und allgemein die Muskulatur wieder aufzubauen", erläutert die Leiterin der KHDS-Therapeuten Heidrun Weese-Alebiosu. "Es geht darum das Gleichgewicht und die Stehfähigkeit zu verbessern, also zum Beispiel aufrechte Körperhaltung, Vorbereitung eines Gangtrainings, Kreislaufregulation. Außerdem ermöglicht der Stehtrainer selbst schwerst betroffenen Patienten das Aufstehen mittels einer Motorwinde", so die Neuropsychologin weiter.

Genaue Behandlung durch spezielle Software
Eine zusätzlich erworbene Software inklusive Monitor erweitert das Therapiespektrum und dokumentiert kontinuierlich die Behandlungsfortschritte. Das neue Gerät dient nicht nur zur Behandlung von Schlaganfall-, Multiple Sklerose- und Morbus-Parkinson-Patienten, sondern kann auch als Trainingsgerät bei Patienten nach Gelenkersatz oder anderen orthopädischen Krankheiten mit Erfolg eingesetzt werden.

Großzügige Spende
Ermöglicht wurde die Anschaffung des neuen "THERA-Trainers" im KHDS durch die großzügige Spende des Krankenhaus-Vereins Selters/Dierdorf. Die offizielle Spendenübergabe fand in der Betriebsstätte Selters statt. "Wir setzen uns aktiv für eine zukunftssichernde Weiterentwicklung unseres Krankenhauses ein. Dabei ist es immer unser Ziel durch unsere Aktivitäten das Patientenwohl zu steigern. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit der Anschaffung des neuen "THERA-Trainers" zur qualitativ hochwertigen physiotherapeutische Behandlung von Schlaganfall-, MS- und orthopädischen Patienten in unserer Region beitragen können", berichteten die Vorstandsmitglieder des Hilfsvereins bei der Spendenübergabe.



Jörg Geenen, stellvertretender KHDS-Geschäftsführer, lobte die Mitglieder des Hilfsvereins in Namen der Krankenhausleitung und Belegschaft des KHDS für ihr hohes Engagement. Das KHDS entwickle Methoden bei Diagnostik und Therapie stetig weiter und investiere in beste technische Ausstattung.

"Spenden, die das Ziel unterstützen, schaffen somit einen wertvollen Mehrwert für die Patienten, aber auch für die Mitarbeiter und sorgen somit für eine hervorragende medizinische Betreuung der Menschen in der Region – heute und in Zukunft", resümiert Jörg Geenen. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung in Bendorf: Autolack zerkratzt

Bendorf/Rhein. Die Fahrer sowie die Beifahrerseite des PKW wurden beschädigt. Der Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag ...

Illegale Schrottsammler in Vettelschoß erwischt

Vettelschoß. Die beiden Insassen, ein 27-jähriger Mann aus Essen und ein 48-jähriger aus Düsseldorf, hatten Elektroschrott ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zum telefonischen Gespräch

Neuwied. Um telefonische Terminvereinbarung unter 02631-9390715 oder per E-Mail an info@janbollinger.de wird gebeten. Dr. ...

"MusikkircheLive": Von Neuwied nach Trier mit Joan Osborne bis Amy McDonald

Trier/Neuwied. Moderne Musik, Texte mit Tiefgang und persönliche Begegnung – das bietet die MKL. „Wir wollen Menschen bewusst ...

Ein Schnuppertag beim Bauhof Unkel: Girls Day 2022

Unkel. In der Kulturstadt am Rhein informierten sich Ida Pesau und Jana Riemenschnitter einen ganzen Tag über die Betriebsabläufe ...

Neuwieder Bauspielplatz wurde wieder zur riesigen Werkstatt

Neuwied. So entstanden erneut die unterschiedlichsten, mit viel Liebe zum Detail errichteten Hütten. Da in diesem Jahr Nachhaltigkeit ...

Werbung