Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

"Antrittsbesuch" des neuen Kripo-Chefs Michael Vomland bei Landrat Hallerbach

Die jüngste Kriminalstatistik war deutlich: Bei anhaltend hoher Aufklärungsquote ist die Zahl der Straftaten deutlich gesunken. Im Kreis Neuwied lässt es sich also objektiv sicher leben. Dass dem so bleibt, daran arbeiten sowohl Politik als auch Polizei - jeweils auf ihre eigene Weise, aber in enger Abstimmung.

Landrat Achim Hallerbach empfing Kripo-Chef Michael Vomland (Mitte), der gemeinsam mit seinem Stellvertreter Wolfgang Kluwig (rechts) zum Antrittsbesuch ins Kreishaus kam. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. "Wir ziehen an einem Strang", war sich Landrat Achim Hallerbach deshalb mit Michael Vomland auch sofort einig, als der neue Chef der Neuwieder Kriminalpolizei kürzlich zum "Antrittsbesuch" im Kreishaus war. Auch dank seines "Vizes" Wolfgang Kluwig war die Atmosphäre dabei nicht nur von gegenseitiger Wertschätzung geprägt, sondern auch von Beginn an von viel Herzlichkeit. Kluwig zeichnet sich als Urgestein der Polizei im Kreis Neuwied aus, der als ehemaliger Ortsbürgermeister von Hammerstein gleichzeitig "die andere Seite" kennt.

"Der direkte Dialog mit der Polizei ist von großer Bedeutung für uns als Kreis. Wir bekommen dadurch direkt gespiegelt, wie politische Entscheidungen wirken und wo es in der Umsetzung noch hakt. Das ist in Corona-Zeiten besonders deutlich geworden, gilt aber auch unabhängig davon", betonte Landrat Achim Hallerbach.

Bandendelikte als Schwerpunkt
Offiziell ist Michael Vomland seit dem 1. Oktober neuer Leiter der Kripo in Neuwied. Seit 2004 bei der Polizei, hat der zweifache Familienvater zunächst auf der Hochschule der Polizei auf dem Hahn ein Diplom-Studium absolviert und später noch einen erfolgreichen Masterstudiengang in Münster aufgesattelt. Praktisch war er unter anderem zwei Jahre für die Schutzpolizei in Andernach aktiv, bevor er 2011 zur Kriminalpolizei wechselte und dort vorrangig in der Bekämpfung von Eigentums- und Bandendelikten eingesetzt war. Das soll auch in Neuwied einer seiner Schwerpunkte bleiben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir haben die Bandenstrukturen im Blick und arbeiten sowohl mit offenen als auch verdeckten Maßnahmen dagegen", machte er deutlich und ergänzte, dass auch die Eigentumskriminalität ein wichtiges Thema bleibt. "Auch wenn die Zahlen zuletzt rückläufig waren, bleiben wir hier proaktiv unterwegs", versicherte er.

Fokus auf Cyber-Kriminalität
"Die Straftaten verschieben sich. Wir wollen daher nicht nur in der analogen Welt präsent sein, sondern auch in der digitalen", betonte er und führte aus, dass die Polizei hierzu verstärkt Wirtschaft wie Privatleute möglichst bereits im Vorfeld sensibilisieren will, sich vor Angriffen zu schützen. Zur Strafverfolgung legt Vomland großen Wert auf die Aus-/Fortbildung seiner Mitarbeiter - insbesondere spielen hierbei auch die digitalen Aspekte wiederum eine große Rolle. Froh zeigte er sich, dass die Neuwieder KI bereits über Cyberanalysten verfügt und jüngst auch Cyber-Kriminalisten, also Kollegen, die ein IT-Studium und eine Polizeiausbildung on top absolviert haben, eingestellt hat. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kita Hummelnest Linz: Der Koch-Bus war da

Linz. Für die Vorschulkinder war es ein aufregender Tag. Mit dem Team vom Koch-Bus konnten die Kinder die Vielfalt von Lebensmitteln ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz niedriger als in Nachbarkreisen

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet das LUA 43.528 Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn für den Kreis. Im Nachbarkreis ...

Bad Honnef: Stützmauersanierung an der Kirche St. Aegidius

Bad Honnef. Bauabschnitt 1 beginnt ab Freitag, 29. April, für rund fünf Wochen an der Südseite der Kirche. Da auf der Südseite ...

Geschwindigkeitskontrolle in Rheinbreitbach: 20 Bleifüße erwischt

Rheinbreitbach. Die Polizei leitete Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, die in den nächsten Wochen von der Zentralen Bußgeldstelle ...

Kinderkino Neuwied zeigt "In 80 Tagen um die Welt"

Neuwied. Wer kennt ihn nicht, den berühmten Roman von Jules Vernes. Das Abenteuer "In 80 Tagen um die Welt" gehört zu den ...

Südöstliche Innenstadt Neuwieds putzt sich wieder raus

Neuwied. Der Frühjahrsputz, der vom Stadtteilbüro in der südöstlichen Innenstadt organisiert wird und in Kooperation mit ...

Werbung