Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Täter ermittelt: Supermarktfassade mit Graffiti beschmiert, 5000 Euro Schaden

In der Nacht auf Donnerstag (21. April) haben vermutlich zwei Jugendliche im Alter von 16 und 18 Jahren die Fassade eines Supermarktes in Neuwied mit Graffiti beschmiert. Die Polizei hat die beiden Tatverdächtigen durch "sofort durchgeführte, intensive polizeiliche Maßnahmen" ermitteln können.

(Symbolfoto)

Neuwied. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Es handelt sich bei den beiden Tatverdächtigen um Heranwachsende im Alter von 16 und 18 Jahren. Die genutzte Spraydose wurde zudem aufgefunden und wird nun auf Spuren untersucht. Aufgrund der Ermittlungsergebnisse können den Tatverdächtigen noch weitere Taten aus der Vergangenheit zugeordnet werden. Die Ermittlungen dauern noch an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied: Bis Ende des Jahres soll Verkehrsentwicklungsplan vorliegen

Neuwied. In Neuwied sind in den vergangenen Jahren zunehmend Themen der Verkehrsplanung in die öffentliche Diskussion gekommen, ...

Nordic aktiv Sommercamps starten wieder

Rengsdorf/Asbach. Unter dem Motto "Nordic aktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps: "Der Natur auf der Spur mit ...

Laura Broekstra verstärkt die Deichstadtvolleys

Neuwied. Der vierte Neuzugang entstammt der Jugendarbeit des SC Union Emlichheim, in dessen Zweitligamannschaft Broekstra ...

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Willroth. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – und bald, am 30. April, beginnt auch schon der Vorverkauf. Die "Wernder ...

Auf der A3 bei Dierdorf: Beschwipst Gas gegeben und Zivilstreife bedrängt

Koblenz/Dierdorf/BAB 3. Unwissend, dass vor ihm die Polizei fuhr, verringerte der 20-Jährige über mehrere hundert Meter derart ...

"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Mainz. Laut der Resolution der Verbandsgemeinde Asbach sei es notwendig, Lösungen für den Umgang insbesondere mit Problemwölfen ...

Werbung