Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Kreismusikverband Neuwied startet wieder durch

Am 1. April trafen sich in Rheinbrohl die Delegierten der Musikvereine aus dem Landkreis Neuwied zur Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes. Nach zwei Jahren, geprägt durch pandemiebedingte Einschränkungen, war dies die erste Veranstaltung des Verbandes in Präsenz. Damit wieder losgelegt werden kann, wurde sich zunächst einmal personell neu aufgestellt.

Der neue Kreisvorstand (v.l.): David Buhr, Andreas Weller, Melanie Gödtner, Thorsten Esser, Hermann-J. Esser, Lutz Obermann. (Fotos: privat)

Rheinbrohl. Die Folgen der Corona-Pandemie für die Amateurmusik im Kreis Neuwied hob auch der scheidende Vorsitzende Achim Hallerbach in seinem Bericht hervor und verwies unter anderem auf die gesunkenen Mitgliederzahlen. Umso wichtiger sei es für die Vereine wie den Kreisverband, nun wieder voll durchzustarten. Dazu stellt sich der Kreismusikverband zunächst einmal personell neu auf.


In den Kreisvorstand gewählt wurden:
Kreisvorsitzender: Thorsten Esser (Tambour-Corps Rheinbrohl)
Stellvertretender Kreisvorsitzender: Nico Staps (Blocker Musikanten)
Geschäftsführer: David Buhr (Blasorchester Maischeid & Stebach)
Kassenwartin: Sabrina Müller (Spielmannszug Fernthal)
Kreismusikleiter: Andreas Weller
Beisitzer: Uwe Reuschenbach (Musikverein Rahms)
Lutz Obermann (Musikverein Heimbach-Weis)
Melanie Gödtner
Ehrenvorsitzender: Hermann-J. Esser



Achim Hallerbach leistete 12 Jahre lang als Vorsitzender des Kreismusikverbandes ganze Arbeit. Mit frischem Wind und neuen, zeitgemäßen Ideen möchte der neue Vorstand zusammen mit den Mitgliedsvereinen den Kreismusikverband wieder attraktiver gestalten. Große Schatten wirft dabei das im kommenden Jahr anstehende 40-jährige Bestehen des Kreismusikverbandes voraus. Das Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Dazu gibt es nach Angaben des Kreisvorsitzenden Esser auch schon verschiedene Vorschläge, wie die Veranstaltung eines Benefizkonzertes, die Formierung eines Kreisorchesters oder die Veranstaltung eines Festivals der Amateurmusik im Kreis Neuwied. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Achtung, Trickdiebstahl: Falsche Handwerker bestehlen 85-Jährige in Linz

Linz am Rhein. Gegen 12.30 Uhr klingelte eine männliche Person bei der 85-jährigen Geschädigten in der Asbacher Straße in ...

"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Mainz. Laut der Resolution der Verbandsgemeinde Asbach sei es notwendig, Lösungen für den Umgang insbesondere mit Problemwölfen ...

Auf der A3 bei Dierdorf: Beschwipst Gas gegeben und Zivilstreife bedrängt

Koblenz/Dierdorf/BAB 3. Unwissend, dass vor ihm die Polizei fuhr, verringerte der 20-Jährige über mehrere hundert Meter derart ...

B42 bei Bad Hönningen: Kinder werfen von Fußgängerbrücke Lehmkugeln auf Autos

Bad Hönningen. Wie die Polizei Linz berichtet, waren wohl drei Kinder im Alter von 5, 7 und 8 Jahren die Urheber der Aktion. ...

Tanz in den Mai an der Trinksporthalle Heimbach

Neuwied-Heimbach. Die Trinksporthalle der KG 1827 Heimbach e.V. wird in diesem Jahr "50 Jahre jung". Grund genug, dies gebührend ...

Lesung aus neuestem Werk von Klaus Schabronat

Neuwied. "Kriegstreiber – Kriegsgewinnler; erster Weltkrieg und kapitalistischer Profit" nennt sich das neue Werk von Klaus ...

Werbung