Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2022    

100 Osterlämmer "on tour": Überraschung für LKW-Fahrer

Auch in Koblenz besuchten Mitglieder des Netzwerks „On Tour-Fernfahrerseelsorge“ über die Osterfeiertage gestrandete LKW-Fahrer. Am Ostersonntag überreichten die Helfer, darunter auch der Neuwieder Diakon Michael Hommer von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB), den Fahrern auf Autohöfen und Rastplätzen rund um Region Koblenz Tütchen mit "österlichen Freuden".

Diakon Michael Hommer überreichte kleine Präsente an über Ostern gestrandete LKW-Fahrer. (Fotos: Privat)

Koblenz. Bei einem persönlichen Gespräch dankten sie die Helfer den Fahrern für ihre Arbeit und gaben ihnen als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Osterpräsent, in dessen Mittelpunkt ein Osterlamm stand. So wollen die Akteure neben der direkten Zuwendung auch auf die beschämenden Umstände hinweisen, unter denen die LKW-Fahrer arbeiten müssen: "So trafen wir überwiegen Fahrer aus osteuropäischen Ländern, darunter die überwiegende Mehrheit aus der Ukraine, Selbstversorger, die man beim Kochen und sogar Wäschewaschen antraf", so berichten die Aktiven in einer Pressemeldung. "Und das, obwohl sie nach europäischen Recht eigentlich in Hotels untergebracht sein müssten und Spesen und Löhne auf dem Niveau unseres Mindestlohns vergütet werden müssten."

Theoretisch müssten die Fahrer alle acht Wochen für ein Wochenende nach Hause, aber noch nicht einmal das werde eingehalten und kontrolliert. Wenn Ruhezeiten überprüft würden, stünden immer die Fahrer im Mittelpunkt der Repressionen. Gerechtigkeit sähe anders aus, man müsste die Auftraggeber treffen, nur sie können wirklich etwas an der Situation ändern. Das Netzwerk verlangt faire Preise für den Transport, "damit auch die Beschäftigten in diesem Sektor einen menschenwürdigen Arbeitsplatz haben und nicht vegetieren, wie es im Moment ist. Es geht uns alle an, zum einen moralisch, zum anderen hängt daran auch unser Wohlstand, wie die Briten schon hautnah erleben." Die Transportbranche habe eine Schlüsselposition, eine sichere Versorgung hänge von diesen Menschen ab, die Tag für Tag auf den Straßen Europas unterwegs sind. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Motorradunfall zwischen Stockhausen und Asbach

Asbach / Buchholz. An der Unfallstelle soll sich auch der Fahrer eines weißen Kleintransporters befunden haben. Der Fahrzeugführer ...

Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Neuwied. Deren Bande sind so eng geknüpft, dass sie selbst über Grenzen hinweg nicht zerreißen. Ein Roman über Menschen aus ...

„ESCAPE ROOM“ - Die Stunde der Wahrheit schlägt

Neuwied. Das ist die fiktive Story des Escape Rooms, dessen Besuch sich die aktive Hetti zu ihrem 80. Geburtstag gönnt. Die ...

Ein Schwerverletzter: Unfall durch abgerissenen Anhänger bei Kasbach-Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. Der Anhänger rollte unkontrolliert in den Gegenverkehr. Die Deichsel schlug in einen entgegenkommenden ...

Für Getränkedosen für 8,75 Euro: Kurioser Diebstahl in Linzer Tankstelle

Linz am Rhein. Laut Polizeimeldung schnappte sich der Mann Getränkedosen im Wert von 8,75 Euro. Nachdem er die Ware aus dem ...

"Die Waffen nieder!": Neuwieder Bürger trafen sich zur Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg

Neuwied. Vom Sprecher des lokalen Bündnisses für Frieden, Solidarität und Demokratie, Martin Hahn, war zu erfahren, dass ...

Werbung